Wie kamen die antiken Schätze nach Berlin?: Die Staatlichen Museen starten ein Pilotprojekt

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Provenienzforschung kommt jetzt auch in den archäologischen Sammlungen an: Berlins Museen wollen dabei ein Vorbild sein

Archäologie ist eine noch junge Wissenschaft, und in der Öffentlichkeit galt sie meist als großes Abenteuer. Indiana Jones, „Götter, Gräber und Gelehrte“ und der „Fluch des Pharao“ - da war Action angezeigt.

Im Hintergrund lief der Konkurrenzkampf der Kolonialmächte um Prestige und Altertümer, die in die Museen der europäischen Hauptstädte eingingen. „Das große Spiel. Archäologie und Politik“ hieß eine wegweisende Ausstellung 2010 im Ruhr Museum Essen, die breit darstellte, wie im Orient gerettet und geplündert, entdeckt und gehandelt wurde zwischen 1860 und 1940.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fotoausstellung in Berlin-Lichtenberg: Ost-Berlin zwischen Mauerbau und MauerfallEine Ausstellung erinnert an die Teilungs- und Vereinigungsgeschichte der Stadt aus ostdeutscher Sicht. Vernissage ist am 24. August.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berlin: Wie eine Schulleiterin gegen Lehrermangel kämpftBerlin startet mit einem dramatischen Lehrermangel ins neue Schuljahr. Was das für eine Hellersdorfer Grundschule bedeutet.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Berlin probiert den Wasserkreislauf: Wie aus Abwasser wieder Trinkwasser werden sollDer Klimawandel gefährdet die Trinkwassergewinnung. Die Berliner Wasserbetriebe rüsten auf. Was das mit dem Abwasser zu tun hat – eine Reportage aus Schönerlinde.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Neben Quereinsteigern und „Sonstigen“: Wie viele grundständig ausgebildete Lehrkräfte hat Berlin noch?Berlin nähert sich dem Höchststand von 400.000 Schülern. Zugleich steigt die Zahl der fehlenden Lehrer auf fast 1500. In der Not sollen auch Logopäden und Musiktherapeuten helfen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

High-Tech-Aktien wie Unith sind beliebt wie nieUnith bewegt etwas beim Megatrend Künstliche Intelligenz, dies zeigt der Auftrag für KI-basierte Menschen im Gesundheitsbereich, den Unith erhalten hatAktuell hat Unith (WKN: A3D3KA; ISIN: AU0000256646)
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

„Familien funktionieren wie Gesellschaften“: Wie politische Gräben bis ins Private reichenEs brodelt in Deutschland. Die Gesellschaft scheint gespalten, politisch, sozial und kulturell. Woher kommen die Verwerfungen, die unsere Debatten prägen - und oft bis in die Familien reichen? Die ZDF-Doku „Die Streitrepublik“ liefert aufschlussreiche Einblicke in die Filterblasen der Republik.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »