Wie Achimer Bürger die Energiewende vor Ort vorantreiben können

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Solaranlagen und Windparks in Bürgerhand gibt es in einigen Gemeinden bereits. In Achim fehlen entsprechende Initiativen bislang. Ein neues Gesetz könnte ...

Solaranlagen und Windparks in Bürgerhand gibt es in einigen Gemeinden bereits. In Achim fehlen entsprechende Initiativen bislang. Ein neues Gesetz könnte helfen, das zu ändern.Der Zuschauerraum im Achimer Ratssaal ist spärlich besetzt. Ein Mitglied der Verwaltung und ein Ratsherr haben dort Platz genommen, um die Sitzung des Planungsausschusses zu verfolgen."Schade, dass nicht viele Bürger da sind", stellt Bauamtsleiter Steffen Zorn fest.

Auch in Achim gibt es Fotovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden, die privat finanziert wurden – etwa auf der kürzlich eingeweihten Hochgarage im Lieken-Quartier oder auf dem Dach der Grundschule in Uphusen. In beiden Fällen ist die Genossenschaft Bürger Energie Bremen der Betreiber. Die Stadt hatte sogenannte Interessenbekundungsverfahren angestoßen und so den Kontakt zu den Bremern bekommen.

Die Stadt hat bei der Bürgerbeteiligung allerdings eher künftige Großprojekte im Blick, als einzelne Dächer. Die Verwaltung möchte Achimer dazu animieren,"eigenständig für die Umsetzung der Energiewende aktiv zu werden, indem sie sich an der Gründung einer oder späteren Beteiligung an einer Genossenschaft für größere Projekte – Windkraft oder Freianlagenfotovoltaik – engagieren", sagt Zorn.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Ampel die Energiewende verstolpert​Der Bund will nach Uniper den Netzbetreiber Tennet teilweise übernehmen, um den Ausbau der Stromautobahnen zu sichern. Beim Umstieg auf Erneuerbare hinkt die Regierung allen Zielen hinterher, so der vernichtende Bericht des Rechnungshofs.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kannIndoktrinierung, finanzieller und emotionaler Missbrauch: Die Anschuldigungen gegen 'Avatar' wiegen schwer. Im zweiten Teil erzählt Aussteigerin Margie, w...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Final Fantasy 7 Rebirth: Wie Materia funktioniert, wie ihr sie verbessert und am besten kombiniertFür ihn ist WipEout 2097 der Grund, aus dem es Videospiele gibt – aber auch Indiesachen, Shooter sowie fast alles, das mit Weltraum zu tun hat. Sucht gute Storys, knackige Herausforderungen und freut sich, wenn die grauen Zellen nicht unterfordert werden.
Herkunft: eurogamer_de - 🏆 73. / 59 Weiterlesen »

Stolz wie Oscar: Wird diese Nacht schwarz-rot-goldig wie nie?Zum 96. Mal werden in der Nacht von Sonntag auf Montag die „Academy Awards“ – so heißt der weltweit wichtigste Filmpreis offiziell – verliehen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Polizei zeigt Überwachungsbild: Hier schlagen Geldautomaten-Sprenger zuDas LKA erklärte jetzt, wie die Bomben-Banden arbeiten – und wie sie gestoppt werden sollen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Bayern und Deutschland hinken bei der Energiewende weit hinterherZwei Studien bewerten den Stand der Energiewende im Land und kommen zu einem vernichtenden Urteil. Bayerns Wirtschaftsminister aber sieht den Freistaat auf Kurs.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »