Wetter: Gewitter und Starkregen in Berlin und Brandenburg

  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gewitter und Starkregen in Berlin und Brandenburg erwartet

Noch bis zum späten Abend liegen Berlin und Brandenburg unter Hochdruckeinfluss mit trockener und warmer Luft. Nur zeitweise ziehen ein paar dünne Wolkenfelder über den sonst blauen Himmel. Die Temperaturen: 25 bis 29 Grad! Dazu weht nur ein schwacher Wind.

Doch dann in der Nacht zum Pfingstmontag der Umschwung. Die Region gerät unter Tiefdruckeinfluss mit deutlich feuchterer Luft, so derGebietsweise drohen kräftigere Regenschauer, vereinzelt auch Gewitter. Dabei kommt es lokal zu Niederschlagsmengen von um die 15 Liter/Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit sowie Windböen von bis zu 60 km/h. Die Tiefsttemperaturen liegen bei 17 bis 14 Grad.

Am Pfingstmontag ist es anfangs noch immer stark bewölkt und gebietsweise drohen erneut schauerartiger Regen sowie vereinzelt Gewitter. Diese ziehen am Vormittag aber nach Osten ab. Im weiteren Tagesverlauf ist es neben Wolken häufig heiter, es drohen nur vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter. Die Höchstwerte liegen zwischen 23 und 26 Grad. Dazu ist es nur schwach windig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Und nichts kam 😂

Können nicht mal ein paar Blitze in diese hässlichen Dinger einschlagen?

Da kommt nüscht.......!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für diese Bahnstrecken fordern Berlin und Brandenburg Milliarden vom BundBerlin, Brandenburg und der Bund wollen den Ausbau neuer Schienenverbindungen prüfen. Doch ob das Geld dafür kommt, ist unklar.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Weniger Privatinsolvenzen im ersten Quartal 2022 in Berlin und BrandenburgWohl wegen einer Gesetzesänderung gab es Anfang 2021 in Berlin und Brandenburg besonders viele Insolvenzanträge. Nun sind es wieder weniger geworden – jedoch etwas mehr als 2020.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Tipp: Insel Werder in Brandenburg, Slow Down ganz nah bei BerlinDie Insel Werder ist berühmt für ihr Baumblütenfest. Tatsächlich lohnt sich ein Besuch aber auch außerhalb dieser Festtage. Wie wär’s mit dem Pfingstwochenende?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Wetter an den Feiertagen: Fast 30 Grad in Berlin am PfingstsonntagAm Sonnabend ist es bewölkt, aber trocken in der Hauptstadt. Am Sonntag soll der Himmel aufreißen – es wird sommerlich warm. Vielleicht nächstes Jahr!
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Berlin: Gemischte Wetter-Aussichten an PfingstenDas Wochenende startet mit Sonnenschein. Der Deutschen Wetterdienst warnt aber auch: In Berlin und Brandenburg kann es noch nass werden.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

A100-Ausbau in Berlin: Auch bei der SPD wachsen die ZweifelNach Grünen und Linken könnte auch die SPD den A100-Ausbau ablehnen. Kreisverbände und Jusos fordern den Stopp der Pläne des Bundes. was angefangen wurde, muss auch beendet werden! Besser wäre es, das Bauprojekt am ICC zu beerdigen!
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »