Wenn wir die 1,5-Grad-Grenze reißen : „Wir müssen die Fehler des Industriezeitalters jetzt ausmerzen“

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Durch den menschengemachten Klimawandel verschieben wir die Lebensräume auf dem Planeten. Im Podcast sagt IPCC-Experte Hans-Otto Pörtner, was uns erwartet und was zu tun ist.

Der Juli 2023 wird aller Voraussicht nach der heißeste Monat seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Extreme Hitzewellen im, in China, den USA oder Mexiko haben Natur und Menschen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht. Wie in einem „Brennglas“ zeigt sich hier der Kern des menschengemachte Klimawandels: Er verschiebt und verkleinert die Räume, wo Menschen und Tiere sicher leben können.

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mintal: 'Wenn es schlimmer wird, müssen wir überlegen, was wir tun'Wird die fehlende Kaderbreite zum Kardinalproblem? Die SpVgg Bayreuth ist durchwachsen in die Liga gestartet, zuletzt setzte es ein 1:2 gegen die zuvor sieglosen Bayern Amateure. Geschäftsführer und Trainer denken laut über Nachverpflichtungen nach.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Machtzentrum Indopazifik: „Wir waren alle ein bisschen naiv, wenn es um China ging“Außenministerin Baerbock plante in den Pazifik zu reisen, weil Deutschland dort künftig eine größere Rolle spielen will. Weshalb die Region vor allem durch China unter Druck steht, erklärt der Experte Rory Medcalf im Interview.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

- Edin Terzic schließt weitere Transfers nicht aus: 'Wäre fahrlässig, wenn wir uns nicht damit beschäftigen würden'Edin Terzic von Borussia Dortmund hat weitere Transfers in diesem Sommer nicht ausgeschlossen.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Leitl stellt sich vor die Mannschaft: 'Wenn wir draufhauen, wird es nicht besser'Den Saisonstart hat Hannover 96 verpatzt, die Kritik an seinem Team sieht Trainer Stefan Leitl dennoch als überzogen an. Nun arbeitet er am Selbstbewusstsein seines Teams.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Xabi Alonsos 'Date' mit Kane: 'Wir sind nicht dumm zu denken, dass wir die Besten sind'Trotz vielversprechender Zugänge und guter Vorbereitung weist Xabi Alonso vor Leverkusens Start gegen Leipzig jegliches Lob für die Werkself zurück und blickt gespannt auf das Bundesliga-Debüt von Münchens Rekordeinkauf Harry Kane.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Bewaffnete Franko-Kanadierin an Grenze verhaftet: 22 Jahre Haft für Giftbrief und Morddrohung gegen TrumpDie Frau aus Quebec versandte 2020 Briefe mit dem Gift Rizin an den Ex-Präsidenten, drohte ihn zu erschießen und wurde dann bei einer Grenzkontrolle verhaftet. Nun wurde sie verurteilt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »