Weltmeister Jorge Lorenzo: «Wir müssen wieder siegen»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Kampf um den WM-Titel liegt der Titelverteidiger in Rücklage. Lorenzo will in Brünn ein Erfolgserlebnis feiern. Den Privattest sieht er aber nicht als grosser Vorteil.

Der Lage für MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo wird in dieser Saison immer ungemütlicher. Der kecke Herausforderer Marc Márquez aus dem Repsol-Honda-Team hatte die Schlüsselbeinverletzung des Yamaha-Fahrers mit drei Siegen in Serie maximal ausgenützt, der Rookie liegt in der WM vor dem Brünn-GP schon 35 Punkte vor Lorenzo.

Lorenzo erklärt: «Ich bin in Indy nicht gestürzt und konnten das Podest erreichen, nachdem wir das einige Wochen nicht geschafft haben. Aber wenn wir um den Titel fahren wollen, müssen wir wieder damit beginnen, auch Rennen zu gewinnen, so schnell wie möglich. Aber das ist im Moment nicht so einfach. Aber wir arbeiten daran.»

Während die Strecke in Indianapolis als Honda-Piste taxiert war, sieht dies in Brünn anders aus. Ausserdem testete das Yamaha-Werksteam Anfangs August im Gegensatz zu Honda bereits auf dieser Strecke. «Ich denke, diese Strecke passt besser als Indy zu mir und zur Yamaha. Wir müssen aber das Training abwarten, um zu sehen wo wir stehen. Ob der Test uns hilft? Das sollte gewiss nicht schlecht sein, aber ich weiss nicht, wie sehr es hilft. Wir müssen das Training abwarten.

Der Spanier gewann 2010 das MotoGP-Rennen in Brünn und wurde letztes Jahr Zweiter. Aber dieses Wochenende ist er nach den beiden Schlüsselbein-Operationen noch immer nicht wieder ganz fit. «Ich denke, für mich ist jedes Rennen gut, das später kommt. Mir geht es jede Woche körperlich besser. Aber es ist ja nicht nur die Verletzung an sich, es ist auch das fehlende Training, das sich bemerkbar macht. Ich habe jetzt zwei Monate nicht richtig trainieren können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Yamaha-Star Jorge Lorenzo blendet den Schmerz ausNur wenige Tage nach seiner zweiten Schlüsselbein-Operation innerhalb nur zwei Wochen setzte sich Weltmeister Jorge Lorenzo in Laguna Seca wieder auf seine Yamaha-M1 und verliert nur 0,4 sec auf Marc Marquez.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Jorge Lorenzo: Zehe gebrochen, Thailand-GP fraglichDucati-Werksfahrer Jorge Lorenzo kam beim Aragón-GP als Pole-Setter nur bis zur ersten Kurve, dort stürzte er. Jetzt wettert er über Marc Márquez.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Jorge Lorenzo: Der feine UnterschiedWeltmeister Jorge Lorenzo beendete in Silverstone die vier Rennen anhaltende Siegesserie von Rookie Marc Márquez. Nun erklärt er, warum Márquez ein härterer Gegner ist als sein Vorgänger Casey Stoner.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Jorge Lorenzo: Warum ihm Rossi ins Heck krachteJorge Lorenzo gelang im MotoGP-Rennen von Assen ein fantastischer Start, er führte das Rennen über einige Runden an, doch am Ende fiel der Ducati-Pilot auf den siebten Rang zurück. Die Gründe dafür.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Jorge Lorenzo: Vertragsverlängerung bis 2014!WM-Leader Jorge Lorenzo bleibt auch in den nächsten zwei Jahren Yamaha-Werkspilot.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Catalunya, Q2: Pole für Jorge Lorenzo auf DucatiJubel in Barcelona: Lokalmatador Jorge Lorenzo sicherte seine erste Pole-Position für Ducati. Der Mugello-Sieger setzte sich knapp gegen WM-Leader Marc Márquez durch.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »