Weimer Media Group macht Julia Bauer zur Chief Relationship Officer

  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Verlagsgruppe Weimer Media Group (WMG) holt Julia Bauer. Sie wird Chief Relationship Officer und kümmert sich ab sofort um die strategische Weiterentwicklung des Kongress- und Netzwerkgeschäfts der WMG, insbesondere im Themenfeld Nachhaltigkeit und…

Die Wirtschaftswissenschaftlerin war zuletzt Head of Sustainability des Nachhaltigkeitsunternehmers und Formel 1-Weltmeisters Nico Rosberg in Monaco. Sie besitzt eine langjährige Erfahrung als Business Developerin für Green Tech-Formate und Startup-Innovationen.

„Frau Bauer hat große Expertise in crossmedialen Netzwerk-Geschäften und wird unseren Verlag auf seinem Wachstumskurs stärken“, sagen die Verleger Christiane Goetz-Weimer und Wolfram Weimer. Der Verlag hat im Herbst 2020 das „FAZ“-Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“ sowie der „Marken Gala“ in Frankfurt zwei neue Objekte übernommen . „Wir wollen weiter in Qualitätsjournalismus und Elite-Netzwerke investieren“, erklären die WMG-Verleger.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Formel-1-Dienstag im Rückblick: Best of Social MediaWas heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Reaktionen auf Teamchef-Beben +++ Wer darüber scherzt +++ Hamiltons Bruder im Simulator +++
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Retail Media bei Coop Schweiz: 'Technisch sind wir deutlich weiter als die meisten deutschen Kollegen'Retail Media ist einer der großen Werbetrends des Jahres. Aber während Media-Markt Saturn, Douglas und Otto derzeit im Einzelhandel für Schlagzeilen sorgen, werden die Leistungen im Schweizer Detailhandel oft übersehen. Thomas Schwetje, Head of Marketing & Digital Services bei Coop, erklärt, warum er dabei nicht dem Vorbild von Amazon und Co folgt.
Herkunft: Horizont - 🏆 93. / 51 Weiterlesen »

Lufthansa Group baut Statusprogramm umDie Lufthansa Group baut ihr Statusprogramm um. Das neue System soll leichter und verst\u00e4ndlicher werden und ab 1. Januar 2024 gelten. Laut Mitteilung sammeln Reisende k\u00fcnftig Points statt Statusmeilen, diese sollen dann ein Jahr g\u00fcltig sein. Zudem werden der Frequent Traveller Status als auch der Senator Status auf Lebenszeit vergeben.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Dyn Media holt sich die Basketball Champions LeagueDyn Media, der neue Sportstreamer von Ex-DFL-Boss Christian Seifert und Axel Springer, hat sich mit der Basketball Champions League (BCL) jetzt erstmals internationale Sportrechte gesichert. Beginnend mit der Saison 2023/2024 wird Dyn über 170 Spiele der BCL auf seiner Plattform zeigen.
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »

Der Formel-1-Mittwoch im Rückblick: Best of Social MediaWas heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Norris spielt mit dem Feuer +++ Was Sainz zu Vasseur sagt +++ Kreisverkehr im Red Bull +++
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Führungswechsel bei der TVN GroupMarkus Osthaus (52) wird zum 1. März 2023 Chief Executive Officer (CEO) der TVN Group Holding, dem Film- und TV-Produktionsunternehmen der Madsack Mediengruppe. Zeitgleich erweitert Christian Panhorst (45) als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäftsführung. Der bisherige CEO Frank Hähnel (59) bleibt als Senior Advisor an Bord.
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »