Wegner sieht mehr Schnittmengen mit SPD als mit Grünen

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlins CDU-Chef Kai Wegner hat die Entscheidung seiner Partei für Koalitionsverhandlungen mit der SPD mit inhaltlichen Übereinstimmungen in vielen Punkten begründet. Zwar sei auch in den Sondierungsgesprächen mit den Grünen „neues Vertrauen“ entstanden. „Nichtsdestotrotz gibt es mehr inhaltliche Schnittmengen mit den Sozialdemokraten“, sagte Wegner am Donnerstag nach einer CDU-Vorstandssitzung. Die Beratungen sollten zügig erfolgen. Ende März solle der Koalitionsvertrag stehen.

„Wir haben eine ganz klare Prämisse“, sagte Wegner. „Wir wollen, dass Berlin Berlin bleibt. Aber Berlin an allen Stellen wieder funktioniert“, so Wegner.

„Wir wollen nicht, dass Berlin sich tagtäglich neu erfindet, sondern dass wir dafür sorgen, dass die Basics in unserer Stadt wirklich funktionieren.“Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegner sieht „deutlich mehr Schnittmengen“: Berliner CDU will Koalitionsverhandlungen mit der SPDDer CDU-Landesvorstand beschließt, mit der BerlinerSPD Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. kaiwegner spricht von einer „Koalition, die auf Vernunft basiert“ – und macht den Grünen zugleich Avancen. kaiwegner Dann kann er gleich selbst in die SPD eintreten. Haben bald nur noch eine Einheitspartei kaiwegner Wo ist hier eine Basis? Giffey geht den bequemen Weg und interessiert sich nicht für Bürgerwillen und was wirklich gut für die Stadt ist!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wegner: Gespräche mit Grünen 'sehr, sehr gut'Die Brautschau der Berliner CDU steht vor ihrem Abschluss. Während die Regierende Bürgermeisterin Giffey ihrer Partei ein Bündnis mit den Christdemokraten vorschlagen will, haben sich diese offenbar auch mit den Grünen in wichtigen Punkten verständigen können. Mit dem Paragraph 173 bis 176, haben die Grünen bekanntlich ein Problem! Nicht wahr Frau Außenministerin? Bloß nicht! Besser mit SPD, die haben schlechte Karten und bleiben ruhig
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

CDU-Chef Wegner präferiert SPD als KoalitionspartnerDie Berliner SPD berät am Mittwoch über den Vorschlag von Franziska Giffey, eine Koalition mit der CDU einzugehen. Auch der Wahlsieger hat sich nach den Sondierungsgesprächen offenbar für seine Wunschlösung entschieden.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Berlin-Wahl 2023: Wegner will CDU-Landesvorstand Koalitionsverhandlungen mit der SPD vorschlagenSPD-Landesvorstand stimmt für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit der CDU + Czaja (FDP) kritisiert Berliner CDU für Einigung mit SPD auf Rahmengesetz für Enteignungen scharf + Der Newsblog. Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Einstein Die Berlinruinierer greifen wieder nach der Macht. Gnade uns Gott!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Beratungen im Landesvorstand: Wegner will Berliner CDU Koalitionsverhandlungen mit SPD vorschlagenKann Schwarz-Rot in Berlin gut gehen? + Woidke: Enttäuscht über Rückzug von Franziska Giffey + Grünen-Abgeordneter Franco: SPD-Spitze nicht zur Selbstkritik fähig + Wie es zum Bruch der rot-grün-roten Koalition kam + Der Newsblog. Besser, als wenn die Grünen überhaupt mitregieren. Klimagedöhns geht einen auf dem Sack. Sagt der, der kein eigenes Mandat geholt hat... klauslederer sollte besser klären, warum auch dielinkeberlin Moskau im Blick hat.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die Grünen und die Suche nach der „grünen GroKo“Die Grünen sind nach Absage der SPD an eine Neuauflage von Rot-Grün-Rot konsterniert, manche hoffen auf eine Alternative mit der CDU. Weg damit!!!!! Wieleicht geht Bullabü in Augsburg!🧐 Wann übernimmt Jarasch Verantwortung für den Verlust der Macht? Gruene
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »