Wegen Energiekrise: Darf mein Chef mich ins Homeoffice schicken? (M+)

  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Seit zwei Jahren folgt eine Krise auf die andere. Nach Corona schießen aktuell die Kosten für Strom und Gas aufgrund des Angriffskrieges durch Russland in

der Ukraine in die Höhe. Ein Hamburger Unternehmen handelt jetzt – und führt erneut Homeoffice ein. Büroräume werden geschlossen, Heizungen und Strom werden ausgeschaltet. Doch ist das überhaupt erlaubt?.

der Ukraine in die Höhe. Ein Hamburger Unternehmen handelt jetzt – und führt erneut Homeoffice ein. Büroräume werden geschlossen, Heizungen und Strom werden ausgeschaltet. Doch ist das überhaupt erlaubt?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Homeoffice geht oft schon des Produktes wegen nicht und somit egal. Aber es wird immer über Leute geschrieben die in Büros frieren. Bauarbeiter arbeiten den ganzen Tag draußen und einige Krauter sind zu geizig nach Wiesbaden einzuzahlen, somit kein SW und zu Hause.

Die große Mehrheit wollte doch im Home-Office bleiben und beklagten sich zu Hauf, dass dies nach Corona nicht mehr möglich wäre. Kenne einige dieser Vögel die dies sogar am liebsten einklagen wollten und jetzt genau das Gegenteil wollen. Deutsches Heuchlertum 😀

Zuhause bei mir ist auch Energiekrise :)

Was haben Leute gegen Homeoffice? Ich würd' mir den Arsch abfreuen wenn ich von Zuhause arbeiten könnte.

Interessante Frage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seit Jahren ist Katharina König-Preuss eine Zielscheibe für Neonazis – wie hält man so etwas aus?Katharina König-Preuss ist seit Jahren Zielscheibe für Neonazis. Im Gespräch mit dem stern erklärt sie, wie sie es schafft, die rechten Bedrohungen stand zu halten. Indem man gerne das Opfer spielt Vermeintliche Nazis sind auch Zielscheibe von Linken. Heute ist allerdings jeder ein Nazi, der nicht links und/oder grün angemalt ist. Sind das alles Neonazis ?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Seit 39 Jahren täglich auf dem Oktoberfest: Der Wiesn-SchurliSchurli gehört inzwischen zum Wiesn-Inventar, wie der Masskrug. Seit 39 Jahren besucht er das Oktoberfest täglich – für ihn ist es der Jahresurlaub.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Opel Corsa A (1982-1993): Seit 40 Jahren frech wie CorsaDie erste Generation des Opel Corsa wird bereits 40 Jahre alt - Wir sind den Kleinwagen-Bestseller gefahren und werfen bei dem Test einen Blick zurück
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Kiez-Bewohner blicken nach vorn: So sieht St. Pauli in 30 Jahren ausSt. Pauli ist im Wandel wie kaum ein anderer Hamburger Stadtteil – und nicht alle Entwicklungen gefallen, denen, die dort zu Hause sind. Woche für Woche Zum Glück bin ich bis dahin von den Würmern zerfressen und muss das nicht erleben Dann wohnt da aber keiner mehr, der sich im Herzen Kiez-Bewohner nennt. 😉
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Nach zwei Jahren Zwangspause: Fest der Kulturen in Landshut eröffnet - die Bilder - idowaDas Fest der Kulturen in Landshut hat am Freitagnachmittag begonnen. Die ersten Bilder von der Veranstaltung gibt es in unserer Galerie.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Kein Film seit 2014: Was macht Schauspielerin Eva Mendes eigentlich heute?Nach Filmen wie '2 Fast 2 Furious' oder 'Hitch – Der Date Doktor' kehrte Eva Mendes Hollywood den Rücken. Warum zog sich der Hollywoodstar aus der Filmwelt zurück? Und was macht sie eigentlich heute? Gut aussehen. Mutter Sie sitzt immer noch da!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »