Wegen Cannabis und Geldwäsche: Großrazzia und Festnahmen in Deutschland und Spanien

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Verdächtigen sollen beim Drogenhandel äußerst gewalttätig vorgegangen sein. Nun wurden zahlreiche Gebäude in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und rund um Marbella durchsucht.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Sie sollen etwa seit vier Jahren regelmäßig Cannabislieferungen im dreistelligen Kilogrammbereich von Spanien nach Deutschland organisiert und damit Millionengewinne erzielt haben. Bei ihren Taten sollen sieBrandanschlägen, versuchten Tötungen, gefährliche Körperverletzungen und Freiheitsberaubungen gekommen sein soll. Darüber hinaus sollen sie Zeugen eingeschüchtert und Verstöße gegen szenetypische Regeln mit Gewaltandrohungen bestraft haben.

Seit Mai 2023 wurde gegen die Gruppe ermittelt. Ausgangspunkt waren 380.000 Euro Bargeld, die bei einer Zollkontrolle eines Fahrzeugs in Frankreich nahe der spanischen Grenze beschlagnahmt wurden.In Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bayern wurden 21 Gebäude durchsucht. Gleichzeitig durchsuchten spanische Ermittler 13 Wohnungen in der Gegend um Marbella und nahmen drei Menschen fest. Zu den in Spanien Festgenommenen zählen die mutmaßlichen Anführer der Gruppe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großrazzia gegen Drogenkriminalität und Geldwäsche in Deutschland und SpanienMit einer Großrazzia sind Ermittler in Deutschland und Spanien gegen Drogenkriminalität und Geldwäsche vorgegangen. Insgesamt wurden fünf Menschen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Durchsuchungen wegen Verdachts auf gewerbsmäßige Geldwäsche im Zusammenhang mit GoldgeschäftenUmfangreiche Geschäftsunterlagen, Computerdaten sowie ein Videosystem wurden bei Durchsuchungen von fünf Wohn- und Geschäftsräumen in Düsseldorf, Müllheim im Markgräflerland sowie in Luxemburg durch Einsatzkräfte des Zolls und der Polizei am 21.03.2024 sichergestellt. Die Gemeinsame Finanzermittlungsgruppe (GFG) des Zollfandungsamtes Frankfurt am Main und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz ermittelt seit Ende 2023 gegen einen 43-Jährigen Beschuldigten und dessen mutmaßlichen Mittäter wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Geldwäsche im Zusammenhang mit Goldgeschäften.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

27 Angeklagte wegen Steuervermeidung und Geldwäsche vor Gericht27 Angeklagte müssen sich seit Montag vor einem Strafgericht in dem zentralamerikanischen Land wegen Steuervermeidung und Geldwäsche mittels Briefkastenfirmen in Steuerparadiesen verantworten. Darunter sind die Anwälte Jürgen Mossack und Ramón Fonseca Mora, deren inzwischen aufgelöste Kanzlei Mossack-Fonseca im Zentrum des Datenlecks zu fragwürdigen Offshore-Konten stand. Mossack bestritt am Montag jegliche Verantwortung.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Dutzende Häftlinge in NRW wegen Cannabis-Legalisierung freigelassenMit der Legalisierung von Cannabis geht auch eine Amnestie für bestimmte Gefangene einher, die wegen geringerer Mengen an Drogen eingesessen haben.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Verdreifachung von Behandlungen wegen CannabisSeit 1. April ist Cannabis für Erwachsene unter Auflagen legal. Gesundheitliche Probleme durch den Konsum haben nach einer Auswertung der Krankenkasse KKH ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Verdreifachung von Behandlungen wegen CannabisSeit 1. April ist Cannabis für Erwachsene unter Auflagen legal. Gesundheitliche Probleme durch den Konsum haben nach einer Auswertung der Krankenkasse KKH in den vergangenen Jahren zugenommen.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »