Weder Söder noch bayerische Minister auf Bundestagsliste

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Auch wenn die Bundestagswahl noch in weiter Ferne liegt, machen sich die Parteien schon Gedanken. Für den CSU-Chef ist klar, wer nicht kandidieren wird. In ...

Auch wenn die Bundestagswahl noch in weiter Ferne liegt, machen sich die Parteien schon Gedanken. Für den CSU-Chef ist klar, wer nicht kandidieren wird. In anderer Sache macht er seiner Partei Mut.Minister sei kein Teilzeitjob, sagte Söder nach übereinstimmenden Angaben von Teilnehmern in der Sitzung des CSU-Vorstands in München. Zu seinen Karriereplänen sagte er dem Vernehmen nach, er sei lieber ein „super Ministerpräsident als ein Superminister in“.

In der Zuhörerschaft wurde Söders Aussage als Seitenhieb auf seinen eigenen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verstanden. Der Freie-Wähler-Chef will bei der nächsten Bundestagswahl kandidieren und seine Partei erstmals nach Berlin führen. Bei Kabinettsposten war Söder in der Vergangenheit externen Kandidaten generell nicht abgeneigt: In Bayern hatte er im März 2018 die zuvor politisch vollkommen unbekannte Wissenschaftlerin Marion Kiechle in sein Kabinett geholt, zu dem Zeitpunkt war sie nicht mal Mitglied der CSU. In der Folge sorgte dies aber innerhalb der Landtagsfraktion eher für Unruhe.

Am Dienstag und Mittwoch findet in Karlsruhe die mündliche Verhandlung zur Verfassungsklage gegen das von der Ampelregierung im Bund durchgesetzte neue Bundestagswahlrecht statt. Im vergangenen Juni hatte der Bundestag gegen den Widerstand von Union und Linkspartei das neue Wahlrecht beschlossen. Die Reform zielt auf eine Verkleinerung des Bundestags ab. Für die Zahl der Sitze einer Partei ist künftig allein ihr Zweitstimmenergebnis entscheidend.

Das kann zur Folge haben, dass erfolgreiche Wahlkreisbewerber ihr Direktmandat nicht bekommen. Auch die Grundmandatsklausel fällt weg. Nach ihr zogen Parteien bisher auch dann in der Stärke ihres Zweitstimmenergebnisses in den Bundestag ein, wenn sie unter der Fünf-Prozent-Hürde lagen, aber mindestens drei Direktmandate holten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weder Söder noch bayerische Minister auf BundestagslisteAuch wenn die Bundestagswahl noch in weiter Ferne liegt, machen sich die Parteien schon Gedanken. Für den CSU-Chef ist klar, wer nicht kandidieren wird. In anderer Sache macht er seiner Partei Mut.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Weder Söder noch bayerische Minister auf BundestagslisteMünchen - Auch wenn die Bundestagswahl noch in weiter Ferne liegt, machen sich die Parteien schon Gedanken. Für den CSU-Chef ist klar, wer nicht kandidieren wird. In anderer Sache macht er seiner Partei Mut.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Weder Söder noch bayerische Minister auf BundestagslisteAuch wenn die Bundestagswahl noch in weiter Ferne liegt, machen sich die Parteien schon Gedanken. Für den CSU-Chef ist klar, wer nicht kandidieren wird. In anderer Sache macht er seiner Partei Mut.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Parteien: Weder Söder noch bayerische Minister auf BundestagslisteMünchen - Weder Parteichef Markus Söder noch Minister aus seinem bayerischen Kabinett sollen bei der nächsten Bundestagswahl über die CSU-Liste
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Sachsen: Minister würdigen gestorbenen Ex-Minister MeyerEr hat den Freistaat nach der Wiedervereinigung mit neu aufgebaut. Als Minister stellte Hans-Joachim Meyer die Weichen für den erfolgreichen Umbau von Sachsens Wissenschafts- und Kulturlandschaft.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Todesfall: Minister würdigen gestorbenen Ex-Minister MeyerDresden (sn) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und zwei seiner Minister haben den früheren Wissenschafts- und Kulturminister
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »