Wasserstoff auch künftig kein dominanter Energieträger

  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wasserstoff wird f\u00fcr die globale Klimapolitik eine wichtige Rolle spielen, aber laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts wohl keine dominierende. Das gilt auch f\u00fcr die Luftfahrt.

Wasserstoff spielt künftig in der globalen Klimapolitik eine wichtige Rolle - er wird aber nicht der dominierende Energieträger der Zukunft sein. So lautet das Fazit einer vorgestellten Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung .

Die Forscher erwarten die größte Nachfrage von Wasserstoff im Verkehrsbereich. Im EU-Verkehrssektor könnte demnach der Anteil im Jahr 2050 bei 28 Prozent bezogen auf den Gesamtenergiebedarf liegen. Im internationalen Schiffs- und Flugverkehr sei der Einsatz von H2-Syntheseprodukten gesetzt. Im Auto- und Lkw-Verkehr sei ein Wasserstoffeinsatz jedoch weniger klar.

Flüssiger Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe auf Wasserstoffbasis können in Brennstoffzellen zu Strom gemacht oder in Verbrennungsmotoren direkt verbrannt werden. In der Luftfahrt geht man davon aus, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellen für Flüge bis zu 1600 km eine Rolle spielen könnten, während die Direktverbrennung von wasserstoffbasierten Kraftstoffen bei Langstreckenflügen zum Einsatz kommen kann.

Beide Technologien würden aber die Nachrüstung von Flugzeugen erfordern, so die Studie. Selbst die Iata gehe daher davon aus, dass Wasserstoff und Batterien in der Luftfahrt eine zu vernachlässigbare Rolle spielen werden, heißt es in der Auswertung.Die globale Wasserstoffnachfrage hängt demnach auch von der regionalen Klimapolitik ab und wie ambitioniert diese sei.

Welche Bedeutung Wasserstoff künftig haben könnte, wurde im Rahmen einer sogenannten Meta-Studie unter Koordination des Fraunhofer ISI untersucht. Die Forscher werteten im Rahmen des Forschungsprojekts HyPat mehr als 40 Energiesystem- und Wasserstoffszenarien aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die knallharten Elden Ring-Bosse könnt ihr künftig auch in einem Brettspiel bekämpfenWie schon einige andere Videospiele soll Elden Ring ein eigenes Brettspiel bekommen, das mit einer Kickstarter-Kampagne finanziert wird.
Herkunft: GamePro_de - 🏆 121. / 50 Weiterlesen »

Minijob: Ab Oktober dürfen Sie 520 Euro pro Monat verdienenWenn Sie einen Minijob haben, dann verdienen Sie ab Oktober mehr. Neu ist auch, dass sich die Verdienstgrenze künftig am Mindestlohn orientiert. bevorzuge Handjob es ist schneller In der Stunde?
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Nach Intendanten-Skandal: Lindner fordert Gehaltsdeckel bei den Öffentlich-Rechtlichen„Kein Intendant sollte mehr verdienen als der Bundeskanzler“, sagt der Finanzminister. Auch eine Verschlankung der Chefetagen und der Verwaltung komme in Frage. Dann aber hoffentlich auch eine Nebenverdienste bei BT Abgeordneten mehr.. Und zu Schäubles geburts: Eine alternegrenzung mit 67 wäre im BT auch angebracht. Dann dürften die Abgeordneten in Zukunft ihre Diäten auch nicht mehr selbst festlegen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

toilettenpapier so teuer wie noch nieWenn die Papierindustrie kein Gas mehr bekommen sollte, könnte auch das Toilettenpapier ausgehen. Doch erst einmal wird es nur teurer. Könnt ihr mal bitte damit aufhören, Angst u. Panik zu verbreiten?! Die Leite koofen och Berge von Klopapier, wenn 2 Rollen davon 10€ kosten! Ist das jetzt PR oder was? Und wat ham wa dann? Leere Regale🙈
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Lindner fordert Gehaltsdeckel beim öffentlich-rechtlichen RundfunkFinanzminister c_lindner fordert Gehaltsdeckel beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk: „Kein Intendant sollte mehr verdienen als der Bundeskanzler“, so der Finanzminister. c_lindner Ich fordere Qualifikationsnachweis für Politiker. c_lindner Und die Intendanten koten ihm einen großen braunen Haufen auf den Schreibtisch, und lachen sich ob dieser Forderung, Empfehlung scheckig! DerStaatimStaate c_lindner Da stimme ich ihm zu.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »