Wasserspiegel im Stausee um 50 Meter niedriger: Dürre legt versunkene Stadt auf den Philippinen frei

  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Wissenschaft Nachrichten

Philippinen,Klimakrise,Daten Zum Klimawandel

In den Siebzigerjahren wurde Pantabangan evakuiert und geflutet. Dürre auf den Philippinen ließ die alte Siedlung nun wieder auftauchen. Ein beliebtes Touristenziel – trotz Temperaturen von teils über 50 Grad Celsius.

Etliche lose Steine, die Reste von Mauern und auf einem dieser Reste ein großes Kreuz: Pantabangan sieht aus, wie man sich die Überbleibsel eines alten Ortes vorstellt. Doch eigentlich sollte man diese Überbleibsel nicht sehen können. Denn eigentlich liegen sie unter der Wasseroberfläche. Dürre hat die Steine und die Mauerreste nun freigelegt.Manche hält das nicht davon ab, die rund 300 Jahre alte Siedlung Pantabangan zu besichtigen.

Im März tauchten langsam Teile einer Kirche, eines Rathauses und Überreste von Grabsteinen langsam wieder auf, nachdem es monatelang »fast nicht geregnet« hatte, sagte Marlon Paladin, leitender Ingenieur der Nationalen Bewässerungsbehörde dem Bericht zufolge der Nachrichtenagentur AFP.

Philippinen Klimakrise Daten Zum Klimawandel Erderwärmung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 98. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel: Steigende Wasserspiegel bedrohen afrikanisches NaturschauspielDie Natronseen Ostafrika sind die Heimat unzähliger Flamingos - noch. Denn der Klimawandel verändert die Gewässer und erschwert den Vögeln das Leben.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Letztes Todesopfer nach Explosion an Stausee geborgenDas Unglück an dem Stausee löst in Italien eine Debatte über Arbeitssicherheit aus. Die betroffenen Arbeiter waren bei Subunternehmen beschäftigt.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Letztes Todesopfer nach Explosion an Stausee geborgenDie Feuerwehr sichert am 9. April den Ort der Explosion an einem Wasserkraftwerk am Stausee von Suviana ab.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Letztes Todesopfer nach Explosion an Stausee geborgenBologna - Das Unglück an dem Stausee löst in Italien eine Debatte über Arbeitssicherheit aus. Die betroffenen Arbeiter waren bei Subunternehmen beschäftigt.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Letztes Todesopfer nach Explosion an Stausee geborgenDas Unglück an dem Stausee löst in Italien eine Debatte über Arbeitssicherheit aus. Die betroffenen Arbeiter waren bei Subunternehmen beschäftigt.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Letztes Todesopfer nach Explosion an Stausee geborgenDas Unglück an dem Stausee löst in Italien eine Debatte über Arbeitssicherheit aus. Die betroffenen Arbeiter waren bei Subunternehmen beschäftigt.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »