Was wäre wenn?: Der schöne Albtraum von der ewigen Jugend

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Rezensionen Nachrichten

Medizin,Jugend

Ein medizinisches Verfahren, das gegen häufig tödlich verlaufende Herzmuskelentzündungen helfen soll, erweist sich überraschend als Verjüngungsmittel. Doch ist die Menschheit bereit für das ewige Leben und wie geht sie mit dieser Möglichkeit um? Diese Fragen stellt Maxim Leo in seinem neuen Roman.

Ein medizinisches Verfahren, das gegen häufig tödlich verlaufende Herzmuskelentzündungen helfen soll, erweist sich überraschend als Verjüngungsmittel. Doch ist die Menschheit bereit für das ewige Leben und wie geht sie mit dieser Möglichkeit um? Diese Fragen stellt Maxim Leo in seinem neuen Roman.

Wenn es langsam in der Hüfte zwickt und ohne Gleitsichtbrille nichts mehr geht, ist es mit der Gelassenheit dem Altern gegenüber schnell vorbei und Nahrungsergänzungsmittel oder gar Schönheitsoperationen entwickeln einen ganz neuen Reiz. Gäbe es jetzt doch nur ein Verjüngungsmittel, das einfach ein paar Jahre und einige der Beschwerden hinwegnähme! Man muss schon sehr mit sich im Reinen sein, um diesem Gedanken so gar nichts abgewinnen zu können.

Inzwischen schlagen die neuen Erkenntnisse auch in der Politik Wellen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO fordert von der deutschen Regierung Aufklärung über die "Menschenversuche". Und Medizinethikerin Miriam Holstein muss ihren Urlaub abbrechen, um Politikerinnen und Politiker zu einem medizinischen Verfahren zu beraten, das für das "Schicksal der Menschheit von universeller Bedeutung sein könnte".

Medizinethikerin Miriam kommt dabei die Rolle zu, die kleinen wie die großen Gedanken gleichermaßen auszusprechen.

Leos Roman macht schließlich einen Zeitsprung von einem Jahr. Dann werden auch die Nebenwirkungen der Reprogrammierung deutlich, die für die Versuchsmenschen wieder neue Konsequenzen haben. Am Ende muss jeder und jede von ihnen entscheiden, was er oder sie mit diesen gewonnenen Lebensjahren tun will. Ohne zu spoilern, diese Jahre sind nicht nur ein Gewinn und der Preis dafür ist erstaunlich hoch.

Medizin Jugend

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Tipps der Gartenfreunde Pankow: So gelingt jetzt schon der Beginn der GemüsesaisonObwohl es teils noch winterlich ist, kann unter bestimmten Voraussetzungen die Gemüsesaison gestartet werden. Tipps der Gartenfreunde.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Touristin (67) erlebt Albtraum im Paradies - „Der schlimmste Urlaub, den ich je hatte'Mit ihrem Partner (77) bricht Melanie Ende Februar zu einer Kreuzfahrt auf. Doch ihre Traumreise hat sich Melanie Mann ganz anders vorgestellt.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

An der Jugend wird im Kreis Regensburg (fast) nicht gespartEs gibt immer mehr psychische Probleme im Landkreis Regensburg, aber es steht kein Geld für weitere JaS-Stellen zur Verfügung.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Freundschaften in der Jugend und das Knüpfen neuer Kontakte im ErwachsenenalterDie meisten Freundschaften entstehen in der Jugend. Wie gelingt es Erwachsenen, neue Kontakte zu knüpfen? Ein Gespräch mit dem Soziologen Janosch Schobin.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »