Was tun Polizei und Bundeswehr gegen Extremismus in den eigenen Reihen?

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Behörden wollen Extremismus in der Polizei und Bundeswehr bekämpfen. Die auffälligen Personen loszuwerden, ist aber oft schwer.

Behörden wollen vermehrt gegen Extremismus in der Polizei und Bundeswehr vorgehen. Auffällige Personen loszuwerden, ist jedoch oft schwer.

Soldaten und Polizisten wenden sich immer wieder gegen die Demokratie, die sie eigentlich schützen sollen. Mal geht es um Hitlergrüße in Kasernen, mal um die Nähe zu rechtsterroristischen Gruppen. Eine Recherche von dass in den Polizeien der Länder mindestens 400 Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen Verdachts auf extremistische Gesinnung geführt werden

. Das Echo auf den Bericht war groß. Wo das Problem früher oft weggeschwiegen wurde, setzen einige Politiker heute auf Härte, zumindest öffentlich. Politikunterricht in Ausbildung und Studium ist inzwischen Regel, nicht mehr Ausnahme. Der Militärische Abschirmdienst derEs ist für Behörden aber oft schwer, auffällig gewordene Polizeibeamte loszuwerden. Die Verfahren dauern bis zu fünf Jahre.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeswehr der Zukunft: Die neue Struktur der BundeswehrDie Empfehlungen für eine neue Struktur der Bundeswehr liegen vor. Zu Ihrer Information hier der Ergebnisbericht. Zentrale Handlungsmaxime ist die Kriegstüchtigkeit.
Herkunft: esutde - 🏆 49. / 63 Weiterlesen »

Rechtsextreme und Reichsbürger bei Polizei und Bundeswehr: 'Gefahr groß wie nie'Sie wenden sich gegen das Land, das sie schützen sollen. Immer wieder gibt es Fälle von Rechtsextremen und Reichsbürgern bei der Polizei und Bundeswehr. E...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Polizei: Polizei-Fortbildung soll noch in diesem Jahr startenMünchen/Freyung (lby) - Im niederbayerischen Freyung soll das geplante Fortbildungs- und Tagungszentrum der Bayerischen Polizei noch 2024 in Betrieb
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Extremismus: Mehr Gewalt gegen Migranten in Sachsen-Anhalt verzeichnetMagdeburg (sa) - Sachsen-Anhalt hat eine Zunahme von politisch motivierten Gewaltstraftaten gegen Asylbewerber und Flüchtlinge verzeichnet. Es habe im
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Extremismus: Innenministerin: Mehr Gewalt gegen AsylbewerberMagdeburg - In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der politisch motivierten Gewaltstraftaten gegen Asylbewerber und Flüchtlinge gestiegen. Es habe im
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Extremismus: Bundesweites Einreiseverbot gegen Rechten Martin SellnerPotsdam - Gut zwei Monate nach den Enthüllungen zu einem Treffen radikaler Rechter in Potsdam hat die Stadt ein bundesweites Einreiseverbot gegen den
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »