Was Mieter rund um ihren Balkon oder Garten dürfen

  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gehört zu einer Mietwohnung ein Balkon oder Gartenanteil, dürfen Mieterinnen und Mieter diesen natürlich nutzen. Was sie dort aufstellen, pflanzen oder wie sie beschatten, unterliegt aber Grenzen.

Der Frühling steht vor der Tür. Manch einer bekommt jetzt Lust, sich seinen Balkon oder Garten nach eigenen Wünschen zu gestalten. Das ist zwar grundsätzlich in Ordnung, doch der Freiheit sind durchaus Grenzen gesetzt. Mieterinnen und Mieter sollten diese kennen. Bei der Gestaltung des Balkons können Mietparteien ihrer Kreativität noch weitestgehend freien Lauf lassen. Pflanzen, Außenteppich und Balkonmöbel können nach Belieben aufgestellt werden.

Wo die Gestaltungsfreiheit endet Die Grenzen lägen immer dort, wo sich andere gestört fühlen, der Gesamteindruck des Hauses beeinträchtigt oder das Eigentum des Vermieters beschädigt wird, so der Mieterverein weiter. Das fängt schon bei rankenden Pflanzen an, die das Mauerwerk des Hauses in Mitleidenschaft ziehen. Auch fest installierte Markisen dürfen aus diesem Grund nicht ohne Zustimmung des Vermieters angebracht werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frühling in Delmenhorst: Diese Pflanzen sind Trend für Garten, BalkonKühle Wintertage sind überwunden, der Frühling hat begonnen. Manch einem Gartenliebhaber juckt es in den Fingern, um mit der Bepflanzung zu starten. Welche ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Pflanzen zurückschneiden - was Sie jetzt in Garten und Balkon machen solltenDer Frühling ist die ideale Zeit, um Ihren Garten auf Vordermann zu bringen. Aber wann sollten Sie welche Pflanzen zurückschneiden und welche können Sie schon im März aussäen? Garten-Experte Burkhard Bohne beantwortet, wie Sie Ihren Garten optimal pflegen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Garten & Balkon: Die perfekten Pflanzen für Sonne und TrockenheitSie sind auch dann noch Augenweiden, wenn Trockenheit und Sommer-Hitze zuschlagen. Wir stellen wahre „Trockenkünstler“ für Garten und Balkon vor.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Apfelschnecke macht alles platt: Alarmstufe Pink: Leuchtende Eier bedrohen Garten und BalkonDie Apfelschnecke, eine unscheinbare Bedrohung aus den Tropen, steht vor den Toren deutscher Gärten. Vom Julius Kühn-Institut als potenzielle Gefahr eingestuft, könnte sie durch den Klimawandel auch hierzulande Fuß fassen und ökologische sowie landwirtschaftliche Schäden verursachen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Garten & Balkon: Die perfekten Pflanzen für Sonne und TrockenheitSie sind auch dann noch Augenweiden, wenn Trockenheit und Sommer-Hitze zuschlagen. Wir stellen wahre „Trockenkünstler“ für Garten und Balkon vor.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

So pflanzen Sie Heidelbeeren im Garten oder auf Ihrem BalkonHeidelbeeren und Himbeeren gibt es in den Kühlregalen zwar das ganze Jahr, aber gerade jetzt, wo sie aus der heimischen Ernte stammen, schmecken sie besonders lecker. Fruchtige Tipps.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »