Was hilft besser gegen Fachkräftemangel: Mehr verdienen oder länger arbeiten?

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Was hilft besser gegen Fachkräftemangel: Mehr verdienen oder länger arbeiten? Fachkräftemangel Arbeitsmarkt

Im vergangenen Jahr waren in Deutschland im Durchschnitt 45,6 Millionen Menschen erwerbstätig. Das waren die meisten seit der deutschen Wiedervereinigung 1990. Die Beschäftigung hat somit einen neuen Höchststand erreicht. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr lag bei 1,3 Prozent. In der Information und Kommunikation stieg die Zahl der Erwerbstätigen mit 70.000 Personen und damit 4,9 Prozent weit überdurchschnittlich an. Diese Zahlen stammen vom Statistischen Bundesamt.

eingeschränkt. Dies ist ebenfalls ein Höchststand. Aus ökonomischer Sicht gibt es nach Meinung mancher Wissenschaftler auf Knappheit eine einfache Antwort: Preiserhöhung.Am Arbeitsmarkt sind Löhne und Gehälter der Preis und damit bedeutet Preiserhöhung eine Erhöhung der Einkommen. "Gegen den Fachkräftemangel helfen höhere Löhne", meint Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung.

Andere Wissenschaftler und auch Vertreter aus der Wirtschaft fordern, die Arbeitszeit zu erhöhen, um den wachsenden Fachkräftemangel zu kompensieren. Der wird sich verschärfen, wenn die geburtenstarken Babyboomer in Rente gehen. Das sind die Menschen, die zwischen 1946 und 1964 geboren sind. Für eine optionale 42-Stunden-Arbeitswoche bei vollem Lohnausgleich wirbt etwa der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Siegfried Russwurm.

Um mehr Menschen in einer Beschäftigung zu halten, wird in Deutschland seit 2012 das Renteneintrittsalter stufenweise von 65 auf 67 Lebensjahre angehoben. Das bleibt nicht ohne Folgen für die Beschäftigten, die dann länger arbeiten müssen: "Unsere Forschung weist empirisch nach, dass ein späterer Renteneintritt die Sterblichkeit erhöht", sagen drei Ökonomen der Universität Mannheim.

Sie fordern unter anderem, Arbeitszeit und -ort an die Bedürfnisse von Eltern und Älteren anzupassen und Arbeitsanreize im Steuersystem erhöhen, besonders für Teilzeitbeschäftigte und Ältere. Außerdem solle das Renteneintrittsalter erhöht und Frühverrentung minimiert werden. Dazu kommen noch 42-Stunden-Woche mit weniger Urlaubs- und Feiertagen sowie flexiblere Löhne, die sich in beide Richtungen an Knappheiten ausrichten können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Während Prinz Harry zu Hause wartet: „Meghan Markle ständig auf Partys“Wenn es nur wahr wäre! Angeblich wollen Prinz Harry und Meghan Markle auf künftige Memoiren und Dokus verzichten, während eine Randnotiz aufhorchen lässt.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Inklusives Kulturprogramm während Special OlympicsUm Inklusion und Teilhabe im Kulturbereich zu stärken, finden im Rahmen der Special Olympics World Games in Berlin ab kommenden Samstag zahlreiche Kulturveranstaltungen statt. Mehr als 120 Programmpunkte werden nach Angaben der Organisatoren zwischen dem 10. und dem 25. Juni angeboten. In mehr als 30 Kultureinrichtungen können Interessierte unter anderem Ausstellungen, Konzerte, Kunstausstellungen, Stadtführungen oder Theateraufführungen besuchen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

„Schlimmer als ich dachte“: Barbara Schöneberger peitscht sich während TV-Show ins GesichtEs ist noch kein Meister vom Himmel gefallen: Barbara Schöneberger versucht sich bei der „Starnacht am Neusiedler See“ als „Goaßlklescher“ – und peitscht sich ins Gesicht.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Daniel Ricciardo spricht über Essstörung während letztem McLaren-JahrDas Jahr 2022 habe ihm jede Kraft geraubt, verrät der Australier, wenn er über seine letzte Saison mit McLaren spricht - Wie er wieder zu sich selbst fand
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Während Prinz Harry vor Gericht kämpft, füttert König Charles Hühner in RumänienPrinz Harrys Lage vor dem US-Gericht spitzt sich zu, während er in London vor Gericht im Kreuzverhör steht. Vater König Charles ist derweil beim Medien-Detox in Siebenbürgen und füttert Hühner.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Prinzessin Beatrice: Ihr süßes Geheimnis während jordanischer TraumhochzeitPrinzessin Beatrice besuchte am 1. Juni 2023 gemeinsam mit Ehemann Edoardo Mapelli Mozzi die Hochzeit von Prinz Hussein und Prinzessin Rajwa in Jordanien – und hütete während der Feierlichkeiten ein zuckersüßes Geheimnis.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »