Was bringt das neue Online-Register zu Organspenden?

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Ringen um mehr dringend benötigte Organspenden soll mit Verspätung nun ein neues Instrument starten: eine zentrale Datenbank. Wie soll das funktionieren?

Berlin. Organspenden können Leben retten. Doch Jahr für Jahr stehen Tausende Schwerkranke in Deutschland auf Wartelisten, um eine Niere oder ein neues Herz zu erhalten. Dabei ist laut Umfragen eine große Mehrheit der Menschen grundsätzlich positiv zum Thema Organspende nach dem Tod eingestellt. Nur eine konkrete Entscheidung - ob dafür oder dagegen - schieben viele immer wieder auf oder halten sie nicht schriftlich fest.

Dabei kann man aus fünf Optionen wählen: „Ja, ich gestatte, dass nach der ärztlichen Feststellung meines Todes meinem Körper Organe und Gewebe entnommen werden“; „Ja, ich gestatte dies, mit Ausnahme folgender Organe/Gewebe“; „Ja, ich gestatte dies, ich möchte jedoch nur bestimmte Organe/Gewebe zur Spende freigeben“; „Über ja oder nein soll dann folgende Person entscheiden“; „Nein, ich widerspreche der Entnahme von Organen oder Geweben“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage : Breite Zustimmung für Online-Register zu OrganspendenIm Ringen um mehr lebensrettende Organspenden soll eine zentrale Datenbank in mehreren Schritten starten. Wie finden das die Bundesbürger?
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Online-Register zu Organspenden startetBERLIN (dpa-AFX) - Im Ringen um mehr lebensrettende Organspenden soll am Montag ein neues Online-Register starten. In dem zentralen Portal soll man ab dem Alter von 16 Jahren eintragen können, ob man
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Register für Organspenden startet: Kommt jetzt die Trendwende?Startschuss für das neue digitale Organspende-Register: Viele Politiker hoffen, dass mit dem neuen Angebot die Zahl der Spender steigt. Doch wer kann sich wie ins Register eintragen? Mediziner und Wissenschaftler fordern eine andere Lösung. Warum?
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Neues Organspende-Register online: So funktioniert esOrganspende - ja oder nein? Für Angehörige und Ärzte ist es hilfreich, den Wunsch von potenziellen Spendern zu kennen. Eine Erklärung dazu kann man nun auch online abgeben.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Online-Organspende-Register startet : Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrierenDie Zahl der Organspender stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Der Gesetzgeber zählt daher verstärkt auf die Beratung in den Praxen. Zwei Kollegen berichten, wie diese trotz knappem Honorar und Zeitbudget routiniert gelingt.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Gerlach wirbt für Widerspruchslösung bei OrganspendenMünchen - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) wirbt zum Start der ersten Stufe des deutschen Online-Registers zu Organspenden für die sogenannte Widerspruchslösung. 'Das Online-Register
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »