Warum sich der Vogel des Jahres in Löhne so wohl fühlt

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 68%

Storchenhorst Nachrichten

Lebensraum,Blutwiese,Neue Westfälische

Während der einstige Frühlingsbote sich im Kreis Herford immer rarer macht, brüten in Löhne gleich fünf Pärchen.

Löhne. Einst galt er als Frühlingsbote, heute aber sieht und hört man den Kiebitz in hiesigen Gefilden nur noch selten. Der Vogel des Jahres 2024 macht sich langsam aber sicher vom Acker - sehr zum Verdruss von Naturschützern und Ornithologen. In Löhne aber scheint sich der Kiebitz noch immer pudelwohl zu fühlen, wie ein Blick in die Blutwiese in diesen Tagen zeigt.

„Kiebitze sind Nestflüchter, die direkt nach der Geburt auf Nahrungssuche gehen“, erklärt Nottmeyer. Bei frisch geschlüpften Jungen aber sei das Gefieder noch nicht so ausgeprägt wie bei Altvögeln. „Wenn sie dann durch hohes taunasses Gras laufen, werden sie nass und trocknen nicht richtig. Im schlimmsten Fall kühlen sie dadurch aus und sterben.

Lebensraum Blutwiese Neue Westfälische Klaus Nottmeyer Marion Schröder Hiddenhausen Herford Vlotho Rödinghausen Ulenburg Ravensberg Kreis Herford Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Erklaeremir

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wo der Kiebitz sich noch wohl fühlt: Löhne wird zum Zufluchtsort für den Vogel des JahresWährend der einstige Frühlingsbote sich im Kreis Herford immer rarer macht, brüten in Löhne gleich fünf Pärchen.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Warum der Vogel des Jahres 2024 im Kreis Herford kaum noch zu sehen istKlaus Nottmeyer und Dirk Strehl stellen regelmäßig den NABU-Vogel des Jahres vor. 2024 ist das der Kiebitz. Im Kreis Herford ist er schon fast verschwunden.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Umwelt: Hoffnungsschimmer für den 'Vogel des Jahres'Willstätt (lsw) - Feuchtwiesen, flache Gewässer und wenig Bäume: Wer auf der Autobahn 5 zwischen den badischen Orten Achern und Appenweier unterwegs ist,
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Hoffnungsschimmer für den 'Vogel des Jahres'Der Kiebitz hat es im Süden Deutschlands schwer. Die Zahl der Brutpaare steigt in einem großen Gebiet am Oberrhein aber wieder an.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Warum Löhne auf millionenschweres Nahverkehrs-Förderprogramm verzichtetDie Linke hatte ihre Zustimmung zum Haushalt von mehr Engagement für den Klimaschutz abhängig gemacht. Das Ziel wurde gelobt, die Finanzierbarkeit bestritten.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Warum sind die Vögel aggressiv?: Raben hacken Gänse und Kälber in Brandenburg totAuf einem Bauernhof in Brandenburg spielen sich schreckliche Szenen ab: Kolkraben greifen Gänse an. Sie stürzen sich auch auf kalbende Mutterkühe und hacken auf deren Neugeborene ein. Die Landwirte sind verzweifelt. Und Fachleute suchen nach Ursachen für das aggressive Verhalten der Vögel.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »