Warum Nachhaltigkeit im Urlaub oft keine Rolle spielt

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das bisschen Urlaub...? Tourismusforscher Wolfgang Günther vom NIT erklärt im Interview, warum Vorsätze und Verhalten so weit auseinanderklaffen, wenn es um Nachhaltigkeit beim Reisen geht - und worin die Chance liegt:

Statt voller Flugscham um nicht gemachte Fernreisen zu trauern, stellt die SZ in dieser Serie Alternativen vor: Wie kommt man mit der Bahn entspannt zu Europas Metropolen? Wie ist es, zu Fuß über die Alpen zu gehen? Und wo sind die reizvollsten Radfernwege?Nachhaltig reisen wollen eigentlich alle, besonders Menschen mit höherer Bildung und höherem Einkommen.

Zum Beispiel fanden Deutsche, die zuletzt in Österreich oder Skandinavien waren, Nachhaltigkeit zu 38 beziehungsweise sogar 48 Prozent besonders wichtig. Bei US-Besuchern taten das nur acht Prozent, bei Ägypten-Urlaubern zwölf Prozent. Menschen rechtfertigen gerne das, was sie tun, rückwärts über ihre Einstellungen. Ein Vielflieger findet Flüge eher nicht so schlimm. Umgekehrt kann jemand mit Flugangst leichter sagen, er verzichte gerne darauf.

Ja, es gibt immer mehr Mobilitätsaufwand pro Urlaubstag. Das ist also schlechter geworden, obwohl es die Klimadiskussion nicht erst seit vergangenem Jahr und Fridays for Future gibt.Wolfgang Günther leitet den Bereich Nachhaltigkeit im Tourismus am NIT in Kiel.Es geht immer um Kosten und Nutzen. Nachhaltigkeit muss im Vergleich zu gewohnten Reisen günstiger werden, etwa durch CO₂-Bepreisung. Aber nicht nur die Politik, auch die Branche kann viel tun.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Jetzt redet mal alle nicht so dumm daher, andere Länder sitzen nicht auf den Bäumen. Die machen, je nach ihren Möglichkeiten mitunter mehr als unsere Hotels. Deswegen hinfliegen und staunen was die drauf‘ haben

Passt irgendwie seltsam zu dem Werbeartikel für einen Veranstalter von Überraschungsreisen, den ihr seltsamerweise im redaktionellen Teil untergebracht habt.

YouFlyWeDie YouCruiseWeLoose FashionFuelsTheFire MoreMeatMeansMoreHeat CapitalismCooksThePlanet DecidingDecade VoteClimate

Urlaub an der Nord- oder Ostsee ist sowieso viel nachhaltiger und stärkt Deutschland.. 😎💪🇩🇪

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kolumne von Rob Hughes: Warum die Engländer sich bei Klopp etwas schämenJürgen Klopp ist in Liverpool zum absoluten Helden aufgestiegen! Spätestens seit dem Champions-League-Sieg ist der Deutsche für die Liverpool-Fans unsterblich. Fußball-Experte Rob Hughes schreibt exklusiv bei BILDplus einen Brief an Kloppo – und verrät, warum sich die Engländer wegen des Ex-BVB-Trainers sogar ein bisschen schämen... *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Warum dauert das Eco-Programm bei der Spülmaschine so lange?Um Energie und Wasser zu sparen, nutzen viele das Eco-Programm bei der Spülmaschine. Hier erfährst du, was dahinter steckt – und wieso man dennoch ab und zu mit höherer Temperatur spülen sollte. Sollte jedem bekannt sein, dass bei den Eco-Programmen sowohl die eigene Geduld, als auch die Hygiene leiden. Als kleiner Tipp, riecht euer Geschirr „nach Spülmaschine“ ist etwas faul, die sollte nämlich nach nichts riechen. 😉 Weil bei 'eco' nur zwei anstelle von sechs Waschzwergen Dienst leisten. Was ist denn,wenn ich die Maschine mit Ökostrom betteibe? Rette ich dann das Klima?😒
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Schule: Warum Lehrer kündigenWas muss passieren, damit Lehrer auf berufliche Sicherheit, ein gutes Gehalt und Privilegien verzichten und kündigen? Von zwei Frauen, die am Schulsystem verzweifelten - und ausstiegen. SZPlus susan_d7 Ich Verzweifel an der engstirnigen politischen Denkweise, bundesweit spdde spdbt fdp GrueneBundestag Linksfraktion cducsubt forum_dl21 UnsereNeueSPD dielinke nogroko Berufliche Sicherheit und gutes Gehalt : wenn man vor dem Sommerferien entlassen wird 2 Monate Harz 4 bekommt und danach die selbe Stelle mit 10 Monaten Befristung antritt .... Made my das 🤣👏 Die Frau rechts sieht aus wie ne Typische Öko Tante, die links wie ein Echsenmensch, voll gruselig der Blick. 🥶👽
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Haaland beim BVB: Warum der Transfer unerwünschte Folgen haben könnte - WELTBorussia Dortmund landete den bislang größten Transfer-Coup des Winters. Der Norweger Erling Braut Haaland soll dem BVB helfen, doch noch Meister zu werden. Sein Transfer könnte aber auch unerwünschte Folgen haben.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »