Warum IG Metall die Zukunft von Bosch Homburg in Gefahr​ sieht

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bei Bosch in Homburg herrscht Sorge: Ist die Zukunft in Gefahr? Werden Stellen abgebaut? Das Management schweigt – und die IG Metall warnt.

Die Fertigung von Komponenten für Brennstoffzellen im Bosch-Werk in Homburg ist mit großen Hoffnungen gestartet. Doch jetzt rückt die Bosch-Konzernspitze von schnellen Hoffnungen auf die Wasserstoff-Technologie in Europa und Deutschland ab. Die IG Metall sieht deshalb bereits das Bosch-Werk Homburg in seiner Existenz gefährdet.brodelt es offensichtlich gewaltig.

Vicari sieht in dieser Haltung der amtierenden Konzernspitze in Stuttgart einen Verrat an den Werten von Bosch-Gründer Robert Bosch, der die Entwicklung der deutschen Standorte und das Wohl der Beschäftigten immer in den Vordergrund seiner Unternehmenspolitik gestellt habe. „Wer, wenn nicht Bosch und die deutschen Beschäftigten können die neuen Technologien voranbringen?“, fragt der Gewerkschafter.

„Das Management muss jetzt klar die Zukunftsthemen benennen und auch ihre konkrete Umsetzung im Konzern aufzeigen“, fordert Vicari für alle Bosch-Standorte. „Zukunftsprodukte wie Wasserstoff und auch die Produkte zur Elektromobilität müssen hierzulande hergestellt werden, nicht im Ausland.“ Aktuell stünden stattdessen 3000 Stellen an deutschen Standorten zur Disposition.

Die IG Metall ruft deshalb jetzt zum Widerstand der Belegschaften gegen den Kurs der Konzernspitze auf. Am 20. März findet an allen deutschen Standorten ein „Bosch Aktionstag“ statt. Die Gewerkschaft kalkuliert mit 20 000 Teilnehmern. Die Zentralkundgebung findet in Stuttgart statt. Für die Beschäftigten in Homburg findet um 12.30 Uhr im Werk West eine Kundgebung statt.

„Wir tragen keine Entscheidungen mehr gegen die deutschen Standorte mit“, betont Oliver Simon, Betriebsratschef von Bosch in Homburg und Mitglied des Gesamtbetriebsrates. Besonders alarmierend sei die Einschätzung der Konzernspitze, „dass der Wasserstoff-Markt in Europa so nicht kommen wird, wie es bisher prognostiziert wurde, sondern mit einer Verschiebung von mehreren Jahren. Wenn das zutrifft, dann brauchen wir in Homburg eine Übergangszeit mit gesicherten Produkten“, fordert Simon.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IG Metall schlägt Alarm: Zukunft von Bosch in Homburg in Gefahr​Bei Bosch in Homburg herrscht Sorge: Ist die Zukunft in Gefahr? Werden Stellen abgebaut? Das Management schweigt – und die IG Metall warnt.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Der Metall-Planet: Wie Rohstoffe die Zukunft sichernGeologe Colin Devey auf Spurensuche in Jordanien. Auf engstem Raum beherbergt das Wüstenland wichtige Rohstoffe für eine klimafreundliche Zukunft der Welt – allen voran Metalle.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Der Metall-Planet - mit Colin DeveyDer Geologe begibt sich auf Spurensuche in Jordanien und in den Städten der Welt: Nach wichtigen Rohstoffen für eine klimafreundliche Zukunft der Welt.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Streik bei Ford-Zulieferer Saarlouis: IG Metall mit neuer VerhandlungAuch am sechsten Tag nach dem Beginn des unbefristeten Ausstands bei Ford-Zulieferern in Saarlouis sah es zunächst danach aus, das sich die Tarifparteienen nicht annähern. Mittlerweile rief die IG Metall eine Streik-Pause aus. Was dahintersteckt.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Gewerkschaft IG Metall organisiert Sternfahrt zur Bahnbau-Firma RobelDie Gewerkschaft IG Metall organisiert eine Sternfahrt zur Bahnbau-Firma Robel in Freilassing, um auf die Situation der Beschäftigten im Unternehmen hinzuweisen.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »

Sorge um Tadano Zweibrücken, Betriebsversammlung, IG MetallDie IG Metall verschärft ihre Vorwürfe gegenüber Tadano. Dass die Unternehmensführung die komplett verunsicherte Belegschaft nach wie vor nicht vernünftig informiere, sei ein Unding. Nun rüsten sich die Metaller sowohl juristisch wie auch in Sachen Expertise.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »