Warum es keine Lösung ist, Plastik umweltverträglicher herzustellen

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Weil die Plastik Produktion massenhaft CO2 ausstößt, empfehlen Forscher, mehr Ökostrom dafür zu nutzen. Dabei gäbe es eine bessere Lösung, kommentiert MarleneJWeiss.

Einmal pro Woche - immer freitags - schreiben SZ-Autorinnen und Autoren über Klimakrise, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Kostenlos anmelden.

Man könnte das Plastik stattdessen vermehrt mit erneuerbarer Energie herstellen, wie es das Team der ETH Zürich empfiehlt.

Zu mühselig, zu kompliziert? Die Alternative wäre, komplett auf Plastik zu verzichten. Dafür aber sind wir längst viel zu abhängig davon.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

MarleneJWeiss Die beste Lösung wäre Hanf.Plastik aus Hanf ist das Mittel der Zukunft

MarleneJWeiss Die Möglichkeiten werden erforscht und es gibt vielversprechende Ansätze, etwa Pyrolyse oder Gasifizierung, dies erfordert aber den Aufbau einer effizienten Infrastruktur, die es bislang nur in Europa gibt. Der großen Halden findet man aber in den USA oder Asien.

MarleneJWeiss Gestern: Werbung von Edeka, Rewe und Metro (Douglas, REAL) jeweils separat in dünne Plastikhüllen verpackt in meinem Briefkasten. Das braucht kein Mensch. Beweist, wie Dummheit funktioniert.

MarleneJWeiss Liebe sz. Was heißt denn massenhaft CO2 ? Das ist wieder einmal sehr unkonkret. Gerade sie Medien sollten wissen was sie berichten. Und bitte nicht in Tonnen. Es ist physikalisch nicht möglich Gaspartikel auf eine Waage zu legen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robert Habeck ist auch Bundesminister für Games. Ja, wirklich. Aber warum?Neben Wirtschaft und Klimaschutz fällt auch die 'Zuständigkeit für Games' neuerdings in den Bereich von Bundesminister Robert Habeck. Keine weiteren Fragen, außer: warum? „Bisher lief es jedenfalls super, meint Scheuer:An seinem vorletzten Tag im Amt zog er eine positive Bilanz, wie das Branchenblatt 'Games Wirtschaft' berichtete, u. betonte dabei vor allem den Erfolg der Games-Förderung des Bundes mit einem Volumen von 50 Millionen Euro pro Jahr“ Endlich schafft es der Landwirtschaftssimulator auf die große Bühne. Habeck, Baerbock und Lindner zocken gelegentlich Valorant
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Schattenwelten: Auf den Schlachtfeldern der ZukunftAbseits der medialen Realität wird ein Krieg der Zukunft geführt. 💻 Im aufgerüsteten Cyberspace kämpfen Söldner, Hacker und Drohnen anstelle regulärer Armeen. Immer eure Kreditkartendaten angeben wenn ihr per Mail aufgefordert werdet und nur Anhänge von Unbekannten Absender öffnen!!!! Diese Zukunft hat längst begonnen
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

SPD wählt neue Parteispitze: Alle auf KursDie SPD ist nun als Regierungspartei in einer neuen Rolle. Alles erreicht? Beim Parteitag ist keine Revolution von der einst so aufmüpfigen Parteilinken zu erwarten - womöglich aber ist die Ruhe nur vorübergehend. Von Corinna Emundts. die SPD hat mehr erreicht, als man vor nicht allzu langer Zeit erwartet hatte, aber sie hat weniger erreicht, als sie hätte erreichen können. Das wird sicher noch zu Diskussionen führen. Aber das ist Demokratie, so gehört sich das eigentlich. Wer jetzt noch glaubt, dass Politiker die Politik gestalten, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann 🎅. 1 bis 2 Gespräche im Vorfeld und schwubbs sind sie auf Kurs gebracht. Politik ist zu wichtig, um sie von Politikern gestalten zu lassen. Dem Plan wird gefolgt. die spd ist nur der steigbügelhalter der grünen.... nur die spd merkt es selbst nicht
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Marktbericht: Keine Panik an der Wall StreetBusiness as usual - mit moderaten Gewinnen sind die US-Aktienmärkte ins Wochenende gegangen. Selbst historisch hohe Inflationsdaten schockten nicht - sie waren so erwartet worden. Das sagten sie auch 1929😉😅 1987 war auch nicht ohne..
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »