Warum dem geplanten Kampfpanzer von Deutschland und Frankreich das Scheitern droht

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin und Paris wollten den Panzer der Zukunft gemeinsam gestalten. Doch die Zweifel am Rüstungsprojekt MGCS werden immer größer. Der Streit dreht sich vor allem um eine deutsche Firma.

Die Zweifel am Erfolg des Rüstungsprojekts MGCS nehmen zu.Die Entwicklung des deutsch-französischen Kampfpanzers der Zukunft droht zu scheitern. Die Gegensätze zwischen den beiden beteiligten Ländern seien so groß, dass der Erfolg des sogenannten Main Ground Combat System zunehmend infrage stehe, erfuhr das Handelsblatt aus Regierungs- und Industriekreisen.

Die Regierungen in Paris und Berlin hatten das Projekt vor sechs Jahren angeschoben, um gemeinsam einen Nachfolger für den Leopard 2 sowie den französischen Leclerc zu entwickeln. Eine erste Studie zur Definition der Systemarchitektur ist im April abgeschlossen worden. Aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr sind für das laufende Jahr knapp 83,5 Millionen Euro für Entwicklungskosten eingeplant.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum dem geplanten Kampfpanzer von Deutschland und Frankreich das Scheitern drohtBerlin und Paris wollten den Panzer der Zukunft gemeinsam gestalten. Doch die Zweifel am Rüstungsprojekt MGCS werden immer größer. Der Streit dreht sich vor allem um eine deutsche Firma.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Deutschland mit einem Neuen und sechs Rückkehrern gegen Japan und FrankreichZum Start in die EM-Saison hat Bundestrainer Hansi Flick einen Neuen und sechs Rückkehrer in den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die anstehenden Sp
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Warntag im September 2023 in Deutschland: Warum heulen die Sirenen?Bald heulen die Sirenen wieder: Am 14. September 2023 findet in Deutschland wieder der bundesweite Warntag statt. Alle Infos dazu finden Sie hier auf einen Blick.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Der große Mangel: Warum in Deutschland die Medikamente knapp werdenDeutschland galt einst als Apotheke der Welt, heute scheint die Grundversorgung mit Medikamenten akut in Gefahr. Wie konnte es so weit kommen? Ein Report.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Paralympics: Warum den Teamsportarten ein Bedeutungsverlust droht22 Sportarten sind bei den Paralympischen Sommerspielen 2024 im Programm. Das Ereignis gewinnt an Sichtbarkeit. Doch die Teamsportarten fühlen sich bedroht.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Warum Ungemach droht: Dieses Versäumnis kann bei Fortuna zur Zerreißprobe führenSportlich hat sich Düsseldorf nach dem 3:1 gegen den Karlsruher SC im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Doch wie lange hält das Hoch mit dem Minikader an? Noch ist die Euphorie groß, die Möglichkeiten für Veränderungen gegeben. Allerdings auch nur begrenzt. Daniel Thioune hatte andere Pläne.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »