Warum das Gemeinschaftskonto zur Steuerfalle werden kann

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gemeinschaftskonten sind für Paare in der Praxis nützlich. Gerade Unverheiratete sollten aus steuerlicher Sicht aber vorsichtig sein, falls die Partner unterschiedlich viel einbezahlen.

Gemeinschaftskonten sind für Paare in der Praxis nützlich. Gerade Unverheiratete sollten aus steuerlicher Sicht aber vorsichtig sein, falls die Partner unterschiedlich viel einbezahlen.Wer miteinander lebt, teilt sich oft auch ein gemeinsames Konto. Problematisch kann es werden, wenn die Partner stark unterschiedlich darauf einzahlen.

Kommen Partner in unterschiedlicher Höhe für den gemeinsamen Lebensunterhalt auf, erkennt das Finanzamt darin einen Schenkungsteuertatbestand. Der eine Partner wird durch den größeren Zahlungsanteil des anderen begünstigt und müsste daher unter Umständen Schenkungsteuer ans Finanzamt abführen.„Unter Umständen“ deshalb, weil bei Schenkungen gewisse steuerliche Freibeträge gelten.

Bei unverheirateten Partnern liegt der Freibetrag im selben Zeitraum nur bei 20.000 Euro. Trägt einer der Partner etwa die Miete durch seine Einzahlungen aufs Gemeinschaftskonto alleine, kann diese Grenze schnell erreicht sein. Konkret unterstellt das Finanzamt dann eine Schenkung an den Begünstigten in Höhe der halben Miete. Beträgt die Mietzahlung 1000 Euro pro Monat, fiele etwa jeden Monat eine Schenkung in Höhe von 500 Euro an. Der Freibetrag wäre dann bereits nach drei Jahren und vier Monaten aufgebraucht. Dass die Freigrenze bei verheirateten Paaren erreicht wird, ist bei gewöhnlichen Mietzahlungen und Lebenshaltungskosten hingegen eher unwahrscheinlich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RTL-Royal-Experte Michael Begasse: Warum Warum König Felipes Zukunft in Spanien düster sein könnteAm 19. Juni 2014 löste König Felipe VI. seinen Vater Juan Carlos ab und wurde zu Spaniens neuem König. Jetzt feiert er sein zehntes Thronjubiläum. Doch laut RTL-Royal-Experte Michael Begasse könnte seine Zukunft ähnlich düster werden, wie sein Start in die Monarchie.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Warum werde ich zum Urlaubsbeginn krank?Nach anstrengenden Wochen endlich Urlaub, endlich Erholung! Doch dann erwischt es einen am zweiten Tag mit einem Infekt. Zufall? 'Leisure Sickness' heißt das Phänomen – und es lässt sich vermeiden.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Warum werde ich zum Urlaubsbeginn krank?Nach anstrengenden Wochen endlich Urlaub, endlich Erholung! Doch dann erwischt es einen am zweiten Tag mit einem Infekt. Zufall? „Leisure Sickness“ heißt ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Markus Majowski erntet Kritik für Spendenaufruf – warum Hass & Häme fehl am Platz sindWeil Künstler oft schlecht abgesichert sind, können sie Schicksalsschläge besonders hart treffen. Anders als Schauspieler Heinz Hoenig erntet Comedian Markus Majowski für seinen Spendenaufruf vor allem negative Reaktionen. Doch Hass und Häme sind auch hier fehl am Platz.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

München: Warum es heuer nur drei Sommerstraßen gibtIn der Au, Sendling und unweit des Isartors werden Straßen über die Sommermonate hinweg verkehrsberuhigt, deutlich weniger als 2023.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Jack Miller (Ducati): Warum er 2019 erfolgreicher istJack Miller verfügt bei Pramac-Ducati erstmals über eine Desmosedici des neuesten Jahrgangs. Dadurch is er Stammgast im Q2 geworden und kann sich am Freitag vermehrt um das Renn-Set-up kümmern – wie die Stars.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »