'Wäre ich eine Bank, würde ich ihnen keine Kredite mehr geben'

  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die landeseigenen Wohnungsunternehmen können die Last kaum noch stemmen: Sie sollen Wohnungen bauen, ankaufen, modernisieren und günstig vermieten - eine Zerreißprobe, die immer schwieriger wird. Berlin Wohnungsbau

Mit ehrgeizigen Zielen ist im Juni in Berlin das "Bündnis für Wohnungsbau und bezahlbares Wohnen" gegründet worden. Eine Antwort auf eine parlamentarische Anfrage zeigt nun: Etwas Zählbares ist dabei noch nicht herausgekommen.

Für Franzen steht fest: Es müssen dringend Prioritäten gesetzt werden. Neubau, Ankauf, Modernisierung und niedrige Mieten - das alles sei nicht zusammen machbar. Dass der Manager nicht überdramatisiert, macht auch Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel in der gleichen Ausschusssitzung deutlich. Es sei problematisch, die vereinbarten Neubauziele zu halten, wenn die landeseigenen Gesellschaften gleichzeitig wirtschaftlich bleiben sollen.

Im vergangenen Jahr waren es gut 3.300 Wohnungen. In diesem werden es nach rbb-Informationen rund 6.500 sein. Für die Gesellschaften ist das zwar ein Rekordwert, doch der Rückstand aus den Vorjahren ist so hoch, dass er bis Ende 2026 wohl nicht aufgeholt werden kann. Auf der einen Seite die Einnahmen zu bremsen, auf der anderen Seite die Kosten zu erhöhen, das ist fast unmöglich.Die allgemeine Krise im Bausektor, die einerseits dem Krieg in der Ukraine, andererseits der Corona-Pandemie geschuldet ist, schlägt auch bei den landeseigenen Unternehmen voll durch - oder besser: kommt noch obendrauf. Denn nicht nur aus Sicht der Gesellschaften selbst wird ihnen schon seit Jahren viel abverlangt.

"Sie sollen günstige Mieten von 6,28 Euro pro Quadratmeter sichern und außerdem bauen, Wohnbestände ankaufen und sanieren. Das ist ein schwieriger Spagat", sagt der Ökonom. "Auf der einen Seite die Einnahmen zu bremsen, auf der anderen Seite die Kosten zu erhöhen, das ist fast unmöglich."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ich bin überrascht

Was sagen denn die Manager Gehälter?

DWEnteignen Ihr könnt lesen und kapiert die Realität? Berliner seid ihr einverstanden, dass von Eurem sauer verdientem Geld, der Staat einen guten Teil 'einkassiert' und es hier m.E. 'verpulvert', dass ein Teil Eurer Mitmenschen eine besonders günstige Miete hat?

Ach …

Wer könnte das ahnen?🤔

Lügenmärchen 😂

Mieten verdoppeln, jetzt!

Mit Ansage. Schon eine ganze Weile am Laufen. Fing mit der ersten KoopV an. ☝🏼

Das war alles vorhersehbar. Sozialistische Wohnungspolitik ist eben zum Scheitern verurteilt.

Impfen hilft!

„rbb-Recherchen zeigen, dass das Land die Wohnungsunternehmen mit einem Milliardenbetrag absichern muss.“ Nicht „das Land“ sichert ab, sondern der Steuerzahler wird genötigt, für eine verfehlte Politik von Rotgrünrot einzustehen. Der Berliner Senat killt den Neubau.

Ich sage nur Ausbau des Kanleramtes 😂🤣😂

Geliefert wie bestellt.

Warum bauen die dann Bürogebäude?

Wie vorhergesagt, eine Erkenntnis, die 14-jährige verstehen würden, nicht aber der ideologisierte RGR-Senat und unsere Linksaktivisten! Dazu zählen Bettina_Jarasch BMieterverein LinksfraktionB und spdfraktionbln mit Bausenator wählenwirneu

mehr plattenbau wagen. und dazu: mehr sozialismus wagen. und dazu: mehr armut wagen. und dazu: weniger privatbesitz wagen. und dazu: weniger bürgerrechte wagen. und dazu, zurück auf: mehr sozialismus wagen

Ach was

joanadiskurs Nicht schwierig sondern sie sind längst gescheitert.

Da freut man sich doch auf Scholz : Ich will 90 Mil im Land haben!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HORIZONT Vor 9: Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen solltenGuten Morgen. Hier sind die Top-Branchennews vor 9, heute mit: Götz Ulmer verlässt mccann_mw, ZDF Morgenmagazin, GoldenGlobes2023, 'Im Westen nichts Neues', Putin sagt PK ab, die Top-TikToker, Weihnachtsgeschenke, Bitkom RetailMedia, coop_ch
Herkunft: Horizont - 🏆 93. / 51 Weiterlesen »

Horoskop heute: So stehen die Sterne am Dienstag für SieOb Fisch, Löwe, Zwilling oder ein anderes Sternbild: Für jedes Sternzeichen gibt es jeden Tag einen Blick in die Zukunft. Für viele Menschen ist ein Auf dem Bild sehe ich es genau! Die Sterne sagen: Klick so einen scheiß nicht an. Das ist Mumpitz. Und die Sterne lügen nicht!
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Winterzeit ist Mandarinen-Zeit: Darum sollten Sie die weißen Fäden mitessenEinige brauchen ewig, um sie abzupulen, andere essen sie einfach ohne viel Tamtam mit: die weißen Fäden, die beim Schälen von Mandarinen am Fruchtfleisch hängen bleiben. Wer macht's nun richtig? Wir klären auf.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

HORIZONT Vor 9: Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen solltenGuten Morgen aus Frankfurt. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat Marokko das Halbfinale erreicht – als erste afrikanische Mannschaft überhaupt bei einer WM. Die Nordafrikaner besiegten Portugal am Samstag in Doha mit 1:0 nach einem Treffer von Youssef En-Nesyri in der 42. Minute.
Herkunft: Horizont - 🏆 93. / 51 Weiterlesen »

Darts-WM 2023: Frauen-Power mit Sherrock, Greaves, Ashton - sie ist die größte Gefahr!Bei der Weltmeisterschaft im Darts kämpfen 96 Teilnehmer um den begehrten Titel. Am Start sind erstmalig auch drei weibliche Profis. SPORT1 stellt die drei Frauen im Teilnehmerfeld vor, die den Ally Pally 2023 aufmischen wollen.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Porsche SE – So bekommen sie die Volkswagen Aktie günstiger und mit sehr hoher DividendeIhnen ist die Volkswagen Aktie nicht günstig genug? Mit der Porsche SE gibt es den größten Deutschen Autobauer noch mal günstiger und mit einer höheren Dividendenrendite. Lohnt sich hier der Einstieg vor der Sonderdividende?
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »