Wähler strafen ÖVP in Niederösterreich ab - FPÖ legt zu

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mickl-Leitner lehnt Rücktritt ab: Wähler strafen ÖVP in Niederösterreich ab - FPÖ legt zu

Bei der ersten von drei Landtagswahlen in Österreich in diesem Jahr hat die rechte FPÖ in Niederösterreich beinahe ein Viertel der Stimmen erhalten. Bei der Wahl im größten Bundesland, die auch als bundespolitischer Stimmungstest gilt, erreichte die Partei laut Hochrechnung des Senders ORF 24,3 Prozent.

Die Kanzlerpartei ÖVP büßte fast zehn Punkte ein und erhielt laut der Hochrechnung 39,9 Prozent der Stimmen. "Der FPÖ ist es gelungen, aus dieser Landeswahl eine Bundeswahl zu machen", sagte Mikl-Leitner. Ihre von Korruptionsermittlungen und globalen Krisen belastete Partei rutschte auf das schlechteste Ergebnis seit 1945. Einen Rücktritt schloss Mikl-Leitner am Wahlabend jedoch aus.

Die sozialdemokratische SPÖ fiel mit 20,8 Prozent hinter die FPÖ zurück. Die Ergebnisse für die Grünen lagen bei 7,5 Prozent, für die liberalen Neos bei 6,6 Prozent."Man hat die Korruption abgewählt", sagte FPÖ-Bundesparteimanager Christian Hafenecker am Wahlabend. "Das ist der Beginn", fügte er mit Blick auf die Landtagswahlen in Kärnten im März und in Salzburg im April hinzu.

Die Rechten waren angetreten, um das "System ÖVP" in Niederösterreich zu beenden, wie Landesparteichef Udo Landbauer immer wieder betonte. Damit meinte er die jahrzehntelange Dominanz der Konservativen, die sich unter anderem in parteipolitisch motivierten Postenbesetzungen bis in die Gemeindeebene widerspiegelt. Außerdem machte Landbauer die von Kanzler Karl Nehammer geführte ÖVP für den starken Anstieg der Asylbewerber-Zahlen im Vorjahr verantwortlich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich: FPÖ legt bei Wahl in Niederösterreich deutlich zu, Kanzlerpartei ÖVP verliert massivGroße Zugewinne für die rechte FPÖ, rund zehn Prozentpunkte Minus für die konservative ÖVP: Die Landtagswahl im Bundesland Niederösterreich ist ein Desaster für Kanzler Nehammer. Auch die SPÖ rutscht ab. Ich verstehe nicht warum die Woke Grün/Links Ecke nicht versteht, dass sie mit ihrer Realitätsverweigerung den rechten Bewegungen Tür und Tor öffnet.... Neonazis vorne dabei. Österreichische Tradition. Bravo FPÖ. Es wird Zeit dass dieser Irrsinn,der überall herrscht beendet wird. Wir wollen euren woken Firlefanz, inklusive Käfer essen und Kriegstreiberei nicht.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Wahl in Niederösterreich: ÖVP zittert um die absolute MehrheitBei der Wahl am Sonntag drohen den Konservativen Verluste. Profitieren könnten Sozialdemokraten und die rechte FPÖ. Einige warnen vor Rot-Blau.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Niederösterreich: ÖVP verliert absolute MehrheitBei der Landtagswahl in Niederösterreich verlieren die Konservativen deutlich, die rechtsextreme FPÖ ist Wahlsiegerin. Rechtsextrem? Euer ernst? Gibt es eine Partei, die ihr je linksextrem genannt habt?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

FPÖ erhält bei Landtagswahl in Niederösterreich RekordergebnisÖsterreichs rechte FPÖ hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich mehr als ein Viertel der Stimmen erhalten. Die Wahl gilt als bundespolitischer Stimmungstest. In Deutschland stellt die linksextreme Linkspartei bereits einen Ministerpräsidenten Komisch, oder⁉️🥳 Die blaue Lawine ist nicht aufzuhalten! 💪💙🇩🇪🇦🇹
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Landtagswahl in Niederösterreich: Starke Zugewinne für FPÖÖsterreichs rechte FPÖ hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich mehr als ein Viertel der Stimmen erhalten. So erreichte die Partei laut einer ersten Hochrechnung 25,4 Prozent. Damit landet sie auf Platz zwei hinter der Kanzlerpartei ÖVP. Wenn die großen Parteien konservativen Wählern kein Angebot machen können oder wollen, wählen die eben anders Es besteht doch noch Hoffnung.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

CSU und Freie Wähler mit Initiative gegen PflegenotstandÜberlastung, schlechte Bezahlung, Personalmangel - der Pflegenotstand ist akut, auch im Freistaat. Mit dem 'Pflegepaket für Bayern' wollen CSU und Freie Wähler Pflegeberufe wieder attraktiver machen. Vor allem junge Menschen sollen in Pflegeberufe. Man merkt, es stehen Wahlen an. Jetzt versucht man wieder sämtlichen Gruppen entgegen zu gehen und nach den Wahlen fährt man wieder den Ellbogen aus. unabhängig vom Inhalt - im letzten Jahr der Legislaturperiode hat die BayerischeStaatsregierung CSU FreieWähler plötzlich großes vor...
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »