Wahlen in Russland: Moskau kann sich keine neue Amtszeit Putins leisten

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bei den Wahlen im März 2024 in Russland hat Wladimir Putin wenig Gegenwind zu fürchten. Putin steht seit 1999 an der Spitze in Russland und soll das auch bis mindestens 2030 bleiben.

Putin will weiter im Amt bleiben. Das würde verheerende Folgen für die russische Wirtschaft haben, sagen Experten. Denn der Präsident steht vor einem großen Scherbenhaufen.eine große Rolle. „Für die meisten Russen, die den Krieg ignorieren wollen, ist die Wirtschaft wirklich das größte Thema“, sagte jüngst Janis Kluge, Experte für die russische Wirtschaft am Deutschen Institut für Internationale Politik und Sicherheit gegenüber.

Bei der Präsidentschaftswahl in Russland spielt auch die Wirtschaft eine wichtige Rolle. Putin will deshalb auch mit Wirtschaftsthemen punkten. © Kremlin Pool/imagohatte ein Experte bereits Zweifel an Putins Versprechen geäußert. Putin gehe es in erster Linie darum, Verständnis gegenüber Belangen der „normalen“ russischen Bevölkerung zu zeigen.Wichtig für die russische Bevölkerung ist laut Kluge vor allem die Inflation.

Trotzdem hält Putin wohl gerne an der Vorstellung fest, dass die westlichen Sanktionspakete der russischen Wirtschaft wenig anhaben können und sich. Das russische Statistikamt hatte zudem Mitte Februar positive Zahlen veröffentlicht, die ein BIP-Wachstum von 3,6 Prozent im Jahr 2023 belegten. Doch der Präsident muss sich überBleibt Putin weitere sechs Jahre im Amt, dürfte er mit den gravierenden langfristigen Sanktionsfolgen konfrontiert werden.

Zudem hat Putin seit Beginn des Ukraine-Kriegs die Wirtschaft auf einen Modus der „Kriegswirtschaft“ umgestellt. Ökonomen sehen darin vor allem den Grund für das kräftige Wachstum:Russland bleibt dennoch offenbar hoffnungsvoll. So beschwichtigte Wirtschaftsprofessorin Natalia Subarewitsch bereits Sorgen vor einem „schnellen Zusammenbruch“: „Das wird es definitiv nicht sein.“ Auch die angestiegenen Lebensmittelpreise sind für einige Menschen verschmerzbar.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Farce in Russland: Erst Putin wählen, dann einen Screenshot an die ChefsRussland inszeniert ein Wahlspektakel: Im SPIEGEL-Talk sprechen Autor Wladimir Kaminer, Ex-Botschafter Rüdiger von Fritsch und Politikwissenschaftlerin Sarah Pagung über das Revolutionspotential im Volk und die Abhöraffäre.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Wagenknecht-Vize zur Russland-Wahl: „Es gibt in Russland keine Alternative zu Putin“Es bringe nichts, die Legitimität der Wahl in Russland anzuzweifeln, sagt Klaus Ernst, Vize-Chef des Bündnisses Sahra Wagenknecht. Der SPD-Außenpolitiker Stegner betont dagegen, wie undemokratisch die Wahl sei.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:42 Niederländische Botschaft in Moskau warnt vor möglichen Terroranschlägen in Russland +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Moskau präsentiert Tonmitschnitt: Pistorius droht Taurus-Abhörskandal - Russland belauscht Bundeswehr-OffiziereVerteidigungsminister Pistorius ist mit einem brisanten Abhörfall konfrontiert, der das heikle Thema Taurus betrifft. Russische Medien veröffentlichen einen Tonmitschnitt, in dem angeblich ranghohe Luftwaffenoffiziere über einen Einsatz dieser Waffen auf der Krim diskutieren sollen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Moskau soll bloßgestellt werden: Putin-Gegner greifen russische Grenzgebiete nahe der Ukraine anKurz vor den russischen Präsidentenwahlen stiften russische Paramilitärs an der ukrainischen Grenze Unruhe mit einem bewaffneten Vorstoß. Wie viel Land sie dabei besetzt haben, ist unklar.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wahlen in den besetzten Gebieten der Ukraine: Haltet Putin endlich aufDie Frontlinie in der Ukraine trennt das demokratische Europa von Putins diktatorischer Herrschaft. Der Westen muss verhindern, dass dieser Schutzwall zusammenbricht. Dafür bleibt vielleicht nicht mehr viel Zeit.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »