Wahl in Frankreich: Macron oder Le Pen

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In der Stichwahl wiederholt sich das Duell von 2017 - aber unter anderen Vorzeichen, schreibt NadiaPantel. Damals war Macron ein 39-jähriger Außenseiter, dessen Kampagne auf Optimismus setzte. Und Le Pen zeigte sich offener europafeindlich als heute.

Die Neuauflage von Macron versus Le Pen erfolgt nun allerdings unter anderen Vorzeichen. Anders als noch vor fünf Jahren hielt sich Le Pen diesmal mit Hieben gegen Brüssel und mit einwandererfeindlichen Kommentaren zurück. Sie gab sich volksnah, ihre Anhänger nannten sie nur noch"Marine", nicht mehr Le Pen, und zum zentralen Thema ihres Wahlkampfes machte sie die Kaufkraft.

Ihr Programm hat Le Pen allerdings nicht entradikalisiert. Sie will muslimische Frauen, die auf der Straße oder im Supermarkt ein Kopftuch tragen, bestrafen lassen. Sie möchte Abschiebungen erleichtern, den Familiennachzug für Einwanderer abschaffen und den Zugang zur französischen Staatsbürgerschaft signifikant erschweren.

Aktuelle Umfragen sehen Macron in der Stichwahl vorne, allerdings mit einem deutlich geringeren Abstand als noch 2017. In den Umfragen liegt Le Pen bei mehr als 40 Prozent. Sollte Macron wiedergewählt werden, wäre er der erste Präsident seit Jacques Chirac, der eine zweite Amtszeit antritt. Chirac siegte 2002 in der Stichwahl gegen Marine Le Pens offen rassistischen und antisemitischen Vater Jean-Marie Le Pen. Die Tochter arbeitet nun mit einem softeren Image als der Vater.

Besondere Bedeutung kommt in diesem Jahr in Frankreich nicht nur der Präsidentschaftswahl, sondern auch der Parlamentswahl zu. Im Juni wird die Nationalversammlung gewählt. 2017 bekam Macrons frisch gegründete Partei La République en Marche dort die Mehrheit. Das dürfte dieses Mal schwieriger werden.

Von Mélenchons Wählern hängt nun allerdings zunächst einmal Macrons Sieg ab. Macron ist auf linke Stimmen angewiesen, um Le Pen zu schlagen. Er hat daher in den vergangenen zwei Wochen im Wahlkampf diejenigen Themen betont, die für linke und grüne Wähler in seiner Amtszeit zu sehr vernachlässigt wurden: Umwelt- und Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Unsicher ist, welchen Einfluss die Wahlbeteiligung haben wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

NadiaPantel Optimismus?!

NadiaPantel Rechtsradikale, werden niemals öffentlich ihre wirklichen Zielsetzungen aussprechen. Erst nach der Wahl werden sie zeigen was sie wollen.

NadiaPantel Heute LePen die Daumen drücken 👍

NadiaPantel Klar den Unterschied zwischen EU-feindlich und Europafeindlich willst du deiner traurigen Restkundschaft nicht zumuten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Emmanuel Macron vs Marine Le Pen: Wen wählen Berlins Franzosen bei der Stichwahl am Sonntag?Viele Franzosen in der Hauptstadt sind von der Politik Macrons enttäuscht. Die meisten wollen am Sonntag trotzdem wählen gehen – um Schlimmeres zu verhindern.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Frankreich: Was, wenn Le Pen gegen Macron gewinnt?Madame Camouflage: Sollte sich Marine Le Pen in den französischen Präsidentschaftswahlen durchsetzen gegen Präsident Emmanuel Macron, würde ein Europa des Unfriedens entstehen. Kommentar von thkirchner SZPlus thkirchner Ne, dann ist Schluß mit euch verblödeten Grünen Kommunisten 🤡 thkirchner würde ein Europa des Unfriedens entstehen: Also alles so bleiben wie es ist? thkirchner die Uhr läuft tick tack tick tack tick tack tick tack tick tack
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Macron oder Le Pen - die afrikanische Diaspora in Frankreich vor der Stichwahl | DW | 22.04.2022Rund 3,2 Millionen Afrikaner*innen leben in der französischen Diaspora. Wie ist die aktuelle Stimmung angesichts der bevorstehenden Stichwahl zwischen Macron und LePen? NDjennad und David_Ehl haben für die DW in Paris nachgefragt:
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Präsidentenwahl in Frankreich - Macron und Le Pen beenden WahlkampfFrankreich steht vor der Stichwahl um die Präsidentschaft. Amtsinhaber Macron und Herausforderin Le Pen haben ihre letzten Auftritte absolviert. Am Sonntag wird gewählt. Ob der Bürger seine Demokratie zurück bekommen wird? Oder bleibt es bei einer parlamentarischen Demokratie? Der Bürger hat die Wahl, einmal in ein paar Jahren, Demokratie für Sekunden so die Forscher.. Wenn Tschetschenen schwer bewaffnet gegen andere Gruppierungen am helllichten Tag in Marseille kämpfen, dann wüsste ich wen ich von diesen Zweien wähle.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

'Es darf keinen Atomkrieg geben': Scholz verteidigt Deutschlands Waffen-Strategie – und wird von Macron unterstütztViele Länder liefern schwere Waffen an die Ukraine. Bundeskanzler Olaf Scholz bleibt aber zurückhaltend. In einem Interview lässt er durchblicken, was dahintersteckt. Atomkrieg ? Exklusivberichte aus den USA über das völlig verwüstete und verstrahlte Europa ? Ein Hipe für die Medien ? Hat Putin beim letzten Telefonat gesagt, wenn Scholz schwere Waffen liefert, kommen Atombomben zurück? Oder wie sollen wir das verstehen? An der gegenwärtigen Situation ist die Trulla aus der Uckermark und der kleine Niklas aus Gallien schuld, ihre Weigerung die Ukraine in die Nato aufzunehmen kostet jetzt hunderttausende das Leben.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Stichwahl in Frankreich - Mehrere Medien empfehlen Präsident Macron zur WiederwahlIn Frankreich ist es üblich, dass Medien Wahlempfehlungen geben. In diesem Jahr warnen viele nicht nur vor einer Wahl von Marine Le Pen, sondern sprechen sich explizit für Amtsinhaber Macron aus. Bitte korrigieren: Le Monde ist nicht konservativ, sondern links(liberal). Betreutes Wählen sozusagen Das allein spricht ja schon GEGEN Macron!
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »