VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

VW konkretisiert den Zeitplan für die Einführung der nächsten Generation der Elektroauto-Plattform MEB sowie weiterer E-Auto-Architekturen.

Zu Beginn hat Volkswagen Elektroautos auf eigentlich für Verbrenner entwickelten Plattformen gebaut. Seit 2020 kommen Modelle des Konzerns auf dem für reine Stromer ausgelegten Modularen E-Antriebsbaukasten zu den Kunden. Kürzlich konkretisierte VW den Zeitplan für die Einführung der nächsten MEB-Generation sowie weiterer E-Auto-Architekturen.

„Ab 2025 geht die weiterentwickelte MEB+ Plattform mit einer weiteren Steigerung von Reichweite und Effizienz um rund 10 Prozent an den Start. Sie bietet Beschleunigungszeiten unter 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und eine Schnellladung unter 20 Minuten auf Basis der Einheitszelle des Konzerns mit Cell2Pack-Technologie“, erklärte VW.

Mit PowerCo integriert Volkswagen die Entwicklung und Produktion von Batteriezellen in seine Wertschöpfungskette. Entscheidende Hebel zur Senkung der Batteriekosten um bis zu 50 Prozent gegenüber der ersten Generation des MEB sei die von der Tochter entwickelte Einheitszelle, die standardisierte Zellfabrik sowie weitere Innovationen wie die Trockenbeschichtung und eine kostengünstige Zellchemie ohne Kobalt und Nickel, so der Konzern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen: Verbesserte Plattform MEB+ startet erst 2025In einer Meldung der VW-Unternehmenskommunikation entdeckten wir interessante Fakten zu den Plattform-Plänen des Konzerns, vor allem zum MEB+
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

DMSB für mehr Sicherheit und BreitensportDeutscher Motor Sport Bund beschließt verbesserte Sicherheitsvorschriften und neuen DMSB-Rallye-Cup für Breitensportler ab 2016.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Experten entlarven Elektroauto-„Studie“ von Hans-Werner Sinn als unwissenschaftliche MeinungsmacheElektroautos belasten das Klima um 11 bis 28 Prozent mehr als vergleichbare Diesel. Mit dieser steilen These haben es Hans-Werner Sinn und seine Co-Autoren Chri
Herkunft: ElectriveNet - 🏆 13. / 71 Weiterlesen »

Jeder Zweite bereut den Umstieg auf ein ElektroautoDie Umfrage eines Software-Herstellers aus Dänemark hat überraschende Ergebnisse hervorgebracht. Demnach bereuen mehr als die Hälfte der E-Autofahrer den Wechsel. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

BYD stößt mit Elektroauto-Trio nach Europa vorDie Wartezeiten für E-Autos in Europa sind teils sehr lang. Chinesische Hersteller sehen darin eine Chance zur Expansion - allen voran BYD. Der Autobauer aus Sh
Herkunft: ElectriveNet - 🏆 13. / 71 Weiterlesen »

Jeder Zweite bereut den Umstieg auf ein ElektroautoEine neue Umfrage eines dänischen Software-Herstellers hat überraschende Ergebnisse hervorgebracht. Demnach bereuen mehr als die Hälfte der E-Autofahrer den Wechsel. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »