Vor 75 Jahren: So überlebte ein US-Veteran die deutsche Kriegsgefangenschaft

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

US-Veteran Erinnert sich - So überlebte ich die Kriegsgefangenschaft

Heute vor 75 Jahren landeten alliierte Soldaten in Nordfrankreich. In BILD erinnern sich Veteranen an diesen längsten Tag des Krieges.

Die gesamte 28. Infanteriedivision verzeichnete bis Mitte Dezember schwere Verluste und wurde aus dem Hürtgenwald abgezogen.Foto: Life and War SGT George F. Mills/facebook Mit den restlichen Überlebenden seiner Einheit hatte er sich auf einem Gehöft verschanzt, bevor sie von den Deutschen gefangengenommen wurden. „Wir hatten große Angst, ich rechnete damit, dass sie uns sofort hinrichten“, sagt Mills. Die Gefangenen werden jedoch zunächst verhört und in ein Kriegsgefangenenlager in Neubrandenburg gebracht. „Im Stalag II-A wurden wir verhört“ erzählt Mills.

Für seinen Einsatz wurde Sergeant George F. Mills unter anderem mit dem Purple Heart, dem Bronze Star und der französischen Ehrenlegion ausgezeichnetAm 13. April ist die Kolonne der Kriegsgefangenen auf einem Bauernhof untergekommen, als Mills in der Ferne ein gepanzertes Fahrzeug erblickt. „Wir waren noch ungefähr 35 Mann aus meiner Kompanie auf diesem Bauernhof. Gegen 8 Uhr früh sah ich das Halbkettenfahrzeug und dachte erst, das wären Deutsche.

Am 8. Mai ist George Mills mitten auf dem Atlantik, als die Nachricht von der deutschen Kapitulation eintrifft. „Ich war sehr erleichtert, aber musste an all die Toten denken. So viele meiner Kameraden würden nie mehr zurückkehren.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wo bleiben Berichte von deutschen Soldaten in russischen Lagern.

Langweilige Story

Heute beleidigt ihr deutschen Politiker und Medien wieder die Präsidenten der Allierten (US, Russland, England und Frankreich) Und die Mehrheit der Deutschen finden das Toll....wie damals...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Syrer im Libanon: Mehr Angst vor Hunger als vor Corona | DW | 06.05.2020Wie erleben Geflüchtete aus Syrien die COVID19-Pandemie im Libanon? Die größte Sorge in den Flüchtlingslagern gilt nicht einer Infektion, sondern dem Hunger, berichtet DW-Journalistin Diana Hodali aus dem Bekaa-Tal.. Guten Appetit Update your information before telecasting.
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Corona live: Kekulé warnt vor viralem Sturm im Herbst in Deutschland - WELTVirologe Alexander Kekulé hat Lob und Kritik am Plan von Bund und Ländern. Markus Söder mahnt in der Corona-Krise zu Besonnenheit und erklärt den bayrischen Weg. Alle Entwicklungen im Liveticker. Hat er nicht gestern noch kritisiert? Was lobt er daran? Den Versuch von Staatstracking?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Joshua-Promoter erwägt Kampf vor ZuschauernSollte im Nahen Osten Publikum erlaubt werden, könnte Anthony Joshua dort gegen Kubrat Pulew kämpfen. Uli Hoeneß spottet über Salomon Kalou. Ausgerechnet in München? 🤦 Vor Zuschauern? 🤦🤦 Geht’s noch?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Corona-Krise: Polizeipräsident warnt vor Stimmungsmache von RechtsGregor Lange, Dortmunds Polizeipräsident, warnt vor Stimmungsmache von Rechtsextremisten gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Da sollte man sich als erstes die Bild ansehen. Hier wird Hass, Hetze und Stimmungsmache nämlich groß geschrieben hallo an bild ich bin Thorsten Gaißer aus Tettnang Baden Württemberg bin eine große berühmt heit Obst Bauer am Bauzaun in Tettnang am Bodensee in baden Württemberg Tettnang mir sind Obst bäume wichtig ich gehe gerne mit meinem onkel Ludwig Gaißer in Tettnang auf den Lindenbuckel Ach da sind normal Leute jetzt immer Rechts wenn sie eine andere Meinung sind wie die Regierung ?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Högl vor Wehrbeauftragten-Wahl: Später Sprung in die erste ReiheSPD-Fraktionsvize Högl war bereits mehrfach für wichtige Posten im Gespräch und bekam sie letztlich nicht. Als Wehrbeauftragte könnte sie ausgerechnet in ein Amt gewählt werden, für das viele sie nicht qualifiziert finden. Von Sabine Müller. Spät und unnötig obendrein. Sie hat absolut keine Expertise auf diesem Gebiet und soll als Anwalt der Soldaten auftreten. Nachdem die CDU die BW demontiert hat, soll jetzt wohl die SPD den Todesstoß versetzen. Es ist beschämend. Juhu, endlich wird noch ein Posten mit absoluter Inkompetenz besetzt. PeterPrinzip KomikerSindAnDerMacht Bundeswehr Hoegl
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »