Von iOS bis watchOS: Wie es um Apples Betriebssysteme steht

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

Apple Nachrichten

Betriebssystem,Mac & I-Podcast,Podcast

Was ist besser, was schlechter und wo knarzt es: Wir beleuchten den aktuellen Zustand von iOS, macOS, iPadOS und watchOS – als Zwischenfazit vor iOS 18.

Ein Großteil der iPhone-, Mac-, iPad- und Watch-Nutzer ist inzwischen mit der neuesten Version der Betriebssystem e unterwegs, die Apple vor gut einem halben Jahr veröffentlicht hat. Wie üblich versprechen iOS 17, macOS 14, iPadOS 17 und watchOS 10 eine lange Liste an Neuerungen. Neue Funktionen und sogar eine neue App lieferten weitere Updates in den vergangenen Monaten nach – und zuletzt griff auch noch die EU ein und stellt iOS auf den Kopf.

Das weitreichende Update auf watchOS 10 beschäftigt uns ebenfalls, das sogar vertraute Tastenbelegungen ändert und damit auch manchen Nutzer verärgert. Ein kleiner Ausblick auf iOS 18 & Co fehlt natürlich nicht – ebenso wie der Blick auf visionOS.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Betriebssystem Mac & I-Podcast Podcast Watchos Ios Ios 17 Ipados Iphone Macos

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachhaltigkeit von Gebäuden: Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von TreibhausgasemissionenSollen deutsche Häuser klimaneutral werden, muss sich das für die Eigentümer lohnen. Dazu muss die Branche die Nachhaltigkeit von Gebäuden realistisch bepreisen lernen. Gebäude verursachen ca. 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in der EU. Der Anpassungsdruck auf den Immobiliensektor bleibt daher erheblich. Um diesem erfolgreich zu begegnen, muss die Frage der Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von Treibhausgasemissionen beantwortet werden. Bleibt diese Frage unbeantwortet, lassen sich die Werte nicht-klimaneutraler Immobilien nur ungenau bzw. unvollständig bestimmen, was für den gesamten Markt problematisch wäre.bereits z.T. erhebliche Preisabschläge für Wohngebäude mit geringer Energieeffizienz bzw. mit Energieausweisen niedriger Energieeffizienzklassen durch. Käufer wissen demnach, dass sie mit einem Objekt ggf. auch Sanierungsaufwand, erhöhte Finanzierungs- und Betriebskosten, z.B
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Phil Schiller: Apples Ex-Marketingchef kämpft um Apples 'Walled Garden'Im Streit um die App-Store-Änderungen in der EU zieht ein Apple-Veteran die Fäden: Wie eine Zeitung schreibt, ist Phil Schiller der entscheidende Mann.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Von A wie Auto bis T wie Trachten: Die Top-Adressen der ProfisWie in München herrscht in vielen Großstädten Deutschlands Wohnungsmangel. Die Nachfrage übersteigt häufig das Angebot. Diese Tipps können Ihnen bei der Wohnungssuche helfen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Von Trink-Timer bis Sturzmelder: Wie smarte Hilfsmittel das Leben von Senioren in Berlin erleichtern könnenEin Spaziergang im Park, auch wenn man das Haus nicht mehr verlassen kann? In unserer Serie geben wir Tipps zu Apps zur Selbstfürsorge oder VR-Brillen für mehr Lebensqualität.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Alle sprechen von „Diversifizierung“ der Wirtschaft : Aber wie kann Deutschland wirklich unabhängiger von China werden?Lange schon wird vor einer zu großen Abhängigkeit Deutschlands von China gewarnt. Drei Experten analysieren, wie eine Loslösung gelingen kann.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Aufsichtsrat verlängert Mandat von Dr. Dominik von Achten als Vorstandsvorsitzender von Heidelberg MaterialsHeidelberg (ots) - Der Aufsichtsrat der Heidelberg Materials AG hat in seiner Sitzung am 20. März 2024 die Ende Januar 2025 auslaufende Bestellung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Dominik von Achten vorzeitig
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »