Von Grün bis Rot: Wie das Pkw-Label Verbrauchern helfen soll

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Man kennt sie von Kühlschränken oder Waschmaschinen: Energielabel, die zeigen sollen, wie sich das Gerät auf die Umwelt auswirkt. Etwas Ähnliches gibt es auch für Pkw. Jetzt wurde es geändert.

Man kennt sie von Kühlschränken oder Waschmaschinen: Energielabel, die zeigen sollen, wie sich das Gerät auf die Umwelt auswirkt. Etwas Ähnliches gibt es auch für Pkw. Jetzt wurde es geändert.Verbraucher sollen beim Autokauf mit einem neuen Pkw-Label künftig unter anderem besser über den Verbrauch und die Emissionen ihres potenziellen Neuwagens informiert werden.

Bei Plug-in-Hybriden gibt es dem Ministerium zufolge eine doppelte Kennzeichnung auf dem Label: Einerseits werde die Klasseneinstufung im Mischbetrieb angegeben, andererseits die CO2-Klasse beim reinen Verbrennerbetrieb. So sollen Verbraucherinnen und Verbraucher die Energieeffizienz auch bei entladener Batterie einschätzen können.

Neu sind aber weitere Angaben zum Energieverbrauch, zum Beispiel für vier unterschiedliche Fahrtmodi: Innenstadt, Stadtrand, Landstraße und Autobahn. Das soll Verbraucherinnen und Verbrauchern zusätzliche Informationen entsprechend ihrer individuellen Nutzung ermöglichen. Für vollelektrische Autos und Plug-in-Hybride werden zusätzlich der Stromverbrauch und die elektrische Reichweite angegeben.

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe sieht die Reform kritischer. Das neue Energie-Label umfasse jetzt nicht mehr nur die Verbrauchs- und Emissionswerte. Hinzu kämen Angaben zu den Energiekosten bei 15.000 Kilometern Jahresfahrleistung, die Höhe der Kraftfahrzeugsteuer sowie mögliche CO2-Kosten über die nächsten zehn Jahre bei 15.000 Kilometer Jahresfahrleistung.

Der verkehrspolitische Sprecher des Verkehrsclubs Deutschland , Michael Müller-Görnert, sagte, das neue Label habe viele Verbesserungen gegenüber dem vorherigen, „weil jetzt der absolute CO2-Ausstoß als Basis genommen wird und gar kein Gewichtsbezug mehr stattfindet. Das ist gut, das begrüßen wir.“ Dennoch reiche es mit Blick auf den Klimaschutz nicht aus. „Es ist also keine wirkliche Maßnahme, um mehr Klimaschutz im Verkehr zu erreichen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Grün bis Rot: Wie das Pkw-Label Verbrauchern helfen sollBerlin - Man kennt sie von Kühlschränken oder Waschmaschinen: Energielabel, die zeigen sollen, wie sich das Gerät auf die Umwelt auswirkt. Etwas Ähnliches gibt es auch für Pkw. Jetzt wurde es geändert.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Thüringen: Rot-Rot-Grün will zwölf kommunale Schwimmbäder unterstützenDie Energiekosten sind in den vergangenen Jahren angestiegen. Das betrifft auch Schwimmbäder in den Kommunen. Nun sollen sie finanziell unterstützt werden. Doch es gibt Bedingungen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Rot-Rot-Grün will Promotionsrecht für FachhochschulenFachhochschulen müssen bisher mit Universitäten kooperieren, wenn Absolventen eine Promotion anstreben. Linke, SPD und Grüne wollen das ändern.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Politisches Hickhack in Berlin: Grün-Rot lehnt den 'Görli'-Zaun ab, den Schwarz-Rot willNach Berichten über eine 'Massenvergewaltigung' beschloss der Berliner Senat aus CDU und SPD, den 'Görli' nachts zu schließen. Daraus entwickelt sich ein politisches Tohuwabohu, bei dem Sozialdemokraten die Grünen unterstützen und ihre eigene Innensenatorin hängen lassen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Islamisten-Demo: Darum stimmte Rot-Grün gegen ein Verbot von „Muslim Interaktiv“Die Hamburger CDU will die Kalifats-Krieger von „Muslim Interaktiv“ verbieten, doch die rot-grüne Mehrheit in der Bürgerschaft schmetterte den Antrag der
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Nachhaltigkeit von Gebäuden: Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von TreibhausgasemissionenSollen deutsche Häuser klimaneutral werden, muss sich das für die Eigentümer lohnen. Dazu muss die Branche die Nachhaltigkeit von Gebäuden realistisch bepreisen lernen. Gebäude verursachen ca. 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in der EU. Der Anpassungsdruck auf den Immobiliensektor bleibt daher erheblich. Um diesem erfolgreich zu begegnen, muss die Frage der Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von Treibhausgasemissionen beantwortet werden. Bleibt diese Frage unbeantwortet, lassen sich die Werte nicht-klimaneutraler Immobilien nur ungenau bzw. unvollständig bestimmen, was für den gesamten Markt problematisch wäre.bereits z.T. erhebliche Preisabschläge für Wohngebäude mit geringer Energieeffizienz bzw. mit Energieausweisen niedriger Energieeffizienzklassen durch. Käufer wissen demnach, dass sie mit einem Objekt ggf. auch Sanierungsaufwand, erhöhte Finanzierungs- und Betriebskosten, z.B
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »