Von Berlin bis Bangkok: Bartender Philip Bischoff revolutioniert Cocktails

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Zeit der simplen Drinks ist vorbei: Bartender experimentieren international mit schrägen Zutaten, die man in Cocktails und Drinks nicht vermuten würde.

Bischoff gilt bereits als Legende unter den Mixologen. Einst erfand er die Hotelbar Amano in Berlin-Mitte neu, wechselte später in die Manhattan-Bar nach Singapur, die seit Jahren zu den besten der Welt zählt. Dort standen dem 41-Jährigen mehr als 100 Eichenfässer für seine Cocktails zur Verfügung, deren Ingredienzen sich bei der Lagerung nicht nur harmonisch verbinden, sondern durch das Holz auch eine rauchige Note bekommen.

Fragt man Experten aber nach dem weltweiten Trendsetter in puncto Mixology, so heißt es wie aus einem Mund: London. Die Connaught Bar im eleganten Viertel Mayfair schaffte es in der Liste der besten Bars der Welt 2020 und 2021 sogar ganz an die Spitze.Das mixologische Rad dreht sich derweil weltweit mit atemberaubender Geschwindigkeit. „Bartender spielen heute mit kostbarem Equipment“, erzählt Bischoff.

„Der Mixologe wird immer mehr zum Koch“, ist Christoph Kiening überzeugt. Es reiche schon lange nicht mehr, einfach Spirituosen, Sirups & Co. zusammenzugießen. „Um neue Aromen und Texturen – und somit neue Wow-Erlebnisse – zu entwickeln, muss der Mixologe in die Küche, sich mit Sous-vide, Rotationsverdampfer und Fermentation auseinandersetzen.“

Das geht so weit, dass etwa in der berühmten Bamboo Bar im Mandarin-Oriental-Hotel die Essenz aus Steinen extrahiert wird. „Summit“ heißt der ungewöhnliche Drink. Gin, Pastille, Salbei und Granit sind die Zutaten. Passend wird der Cocktail mit einem gefrorenen Stein als Eiswürfel serviert. Der mit dem Stein-Extrakt vermengte Gin schmeckt frisch, geradlinig, weniger scharf als die mineralfreie Variante.

„Vor 20 Jahren hat es all das noch nicht gegeben, auch weil die Maschinen, über die wir heute verfügen, noch gar nicht existierten“, sagt Head-Barkeeper Chanakan Thaoanon, der die Cocktails maßgeblich mitentwickelt. Auch Essenzen von Kaviar, dem Holz von Apfelbäumen oder Jasminreis werden verarbeitet und mit Aromen wie Kaffir-Limette, Koriander oder Kokosnusstee kombiniert

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bei den würd ich nicht mal ein Glas Wasser trinken. Könnte ne Filzlaus drin sein, wie ekelhaft die Vorstellung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Alexanderplatz in Berlin von den 1950ern bis heuteDer Reportagefotograf Thomas Billhardt hat in den letzten Jahrzehnten Dutzende Länder bereist; eine besondere Verbindung hat er aber zu Berlin und dem Alexanderplatz. Seine Fotos des Platzes von 1958 bis heute - teils auch in direkter Gegenüberstellung - sind nun in einer Ausstellung zu sehen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

„Sie fährt zurück zu ihrem Held von Butscha“: Flixbusreisen von Berlin nach Kiew ausgebuchtErstmals seit Kriegsbeginn fahren aus Berlin wieder Flixbusse in die Ukraine. Tag für Tag starten sie fast alle sind ausgebucht, meist von jungen Frauen. Sie besuchen ihre Männer, die ihr Leben einsetzen, um den Überfall von Putins Armee abzuwehren. Zwei von ihnen haben FOCUS Online direkt vor der Abfahrt ihre dramatischen Geschichten erzählt. wir Deutschen werden von den Ukrainern gnadenlos verarscht! Erst die Provokationen der kriminellen u korrupten, teils faschistischen Führung in Kiew (sorry, die bestehen auf Kyjiw) die Nichteinhaltung des Minsker Abkommens, die Drangsalierung der russischspr. Bevölkerung ... 1/2 Sollte es nicht zu Denken geben das der Bus in ein Kriegsgebiet ausgebucht ist . Die Menschen sind lieber in einem Kriegsgebiet als in Berlin ! Das sollte wirklich ein Weckruf an Berlin sein ❗️ Schön aber die Fahrten innerhalb Deutschlands sind so gut wie abgebaut! Jahrelang steuerlich gefördert und nun abgebaut. Flixbus passte sein „ Geschäftsmodell“ an.Somit wurde der „Founder“ ausgesperrt .Die Bürger schauen in die Röhre.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

In Berlin und Brandenburg wird es frühlingshaft warm und trockenDer Samstagvormittag wird meist wolkenlos, gegen Mittag bilden sich Quellwolken. Die Nacht zum Sonntag wird gering bewölkt, es kann zu Frost kommen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Schildow: Brand in RestaurantIn unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Sonnabend, 23. April 2022.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Spandau: Mini brennt an Ladesäule lichterlohIn unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Freitag, 22. April 2022. 'Der BMW M850 und eine Mercedes G-Klasse brannten teilweise vollständig aus. Die...' Aha. 🤡 Da die Ladesäule zu dem Zeitpunkt schon abgeschaltet war, dürfte der Brand nicht durch das Aufladen verursacht worden sein. Öfter brennen e Autos. Ich habe einen e Roller. Mittlerweile macht es mir Angst so einen eRoller zu fahren
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin bei RB LeipzigNur wenige Tage nach dem Pokalhalbfinale kommt es am Samstag (15.30 Uhr) erneut zum Duell zwischen Union und RB Leipzig: Die Fakten zum Spiel!
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »