Volles Haus in der Le Mans Series

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Hat jemand etwas von Krise gesagt? Das Starterfeld der Le Mans Series ist mit 49 Startern proppenvoll.

LMS-Boss Patrick Peter hat ein Luxus-Problem. Auch im sechsten Jahr kann die Le Mans Series die Nachfrage nach Startplätzen kaum befriedigen. Grenzen setzen der LMS nur die Streckenabnahmeprotokolle, daher kann die Le Mans Series nicht mehr als 49 Startern einen Full-Season Startplatz garantieren.

Bei den 12 Startern in der LMP1-Klase stechen die beiden neuen Aston Martin sowie die beiden Kolles-Audi R10 hervor. Speedy-Sebah bringt mit dem letztjährigen Charouz-Lola ein drittes siegverdächtiges Fahrzeug. Henri Pescarolo setzt wiederum zwei seiner LMP1 ein, auch das Oreca-Team von Hugh de Chaunac ist wieder mit zwei Oreca-Courage LC70E-AIM dabei. Einen letztjährigen Courage-Oreca-Judd setzen die Formel 3-Franzosen von Signature ein.

Ein wackerer Haufen von vier Startern versucht sich noch in der GT1-Klasse. Zwei betagte Saleen von ARC Bratislava und Full Speed Racing treten gegen den von Reiter Engineering betreuten IPB-Lamborghini Murcielago R-GT an. Noel de Bello komplettiert das GT1-Feld mit einem schon etwas in die Jahre gekommenen Ferrari 550 Maranello.

Den drei Porsche stehen neun Ferrari F430 GT entgegen, das Team Farnbacher aus Lichtenau stellt mit insgesamt drei Ferrari u.a. für Pierre Kaffer, Norbert Sieder und Dominik Farnbacher das grösste Kontingent der Mittelmotorboliden aus Maranello.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fisichella in der Le Mans SeriesDer Ferrari-Testfahrer wird sich die Zeit in diesem Jahr in der Le Mans Series vertreiben.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Bundestrainer Nagelsmann geht mit dieser Nominierung volles RisikoNagelsmann hat seinem Kader für die letzten Testspiele eine Radikalkur verordnet und eindeutige Ansagen gesendet. Das ist richtig, birgt aber auch Risiken.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Jubel für das originelle Aschenputtel-BallettBeim Tanzfestival Saar gab es am Freitag und Samstag zweimal volles Haus: das Badische Staatsballett glänzte, und auch ein Ensemble aus Genf überzeugte.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Wurz: «Falscher Karriereweg»Zum zweiten Mal nach 1996 gewann Alexander Wurz die 24h von Le Mans.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Le-Mans-Rekordsieger Kristensen erklärt RücktrittAm Mittwochmittag hat Le-Mans-Legende und Rekordsieger Tom Kristensen in Kopenhagen seinen Rücktritt als Rennfahrer erklärt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Filip Altendorfer fährt in Oschersleben und Le MansFür die beiden Läufe des Endurance-World-Cup wird Filip Altendorfer die BMW S 1000 RR RSE02 des Teams RS Speedbikes pilotieren. Erste Tests verliefen erfolgreich.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »