Volle Wartezimmer, lange Wartezeiten: Wie Praxen besseren Service bieten können

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wartezimmer quellen über, Wartezeiten erstrecken sich über viele Woche oder gar Monate: Praxen wie Patienten leiden unter den zunehmend herausfordernden Situationen. Aber wie lässt sich das Patientenaufkommen effizienter bewältigen und gleichzeitig die Qualität der Betreuung verbessern? Genau darüber spricht BUSINESS TALK mit Dr.

Wartezimmer quellen über, Wartezeiten erstrecken sich über viele Woche oder gar Monate: Praxen wie Patienten leiden unter den zunehmend herausfordernden Situationen. Aber wie lässt sich das Patientenaufkommen effizienter bewältigen und gleichzeitig die Qualität der Betreuung verbessern? Genau darüber spricht BUSINESS TALK mit Dr. Magnus Baringer, Gründer und Entwickler vonDieser Beitrag stammt von einem Experts Sponsor aus dem FOCUS online EXPERTS Circle.

Hoher Zulauf, begrenzte Ressourcen und ineffiziente Strukturen führen zu langen Wartezeiten und unzufriedene Patienten. Hier setzt die sogenannte „Online Rezeption“ von 321MED an, um die Ketten zu lösen: Von Terminvergabe bis hin zur Abwicklung von Anfragen und Rezepten bildet diese digitale Lösung nahezu alle Herausforderungen des modernen Gesundheitswesens ab. Das reduziert den bürokratischen Aufwand und beschleunigt gleichzeitig die internen Abläufe.

Doch wie steht es um die Akzeptanz und die Implementierung in den Praxen? Dank intuitiver Nutzerführung und ineinandergreifenden Funktionen überzeuge das System von Dr. Baringer sowohl Patienten als auch Praxispersonal schon nach kurzer Zeit. Ferner punktet das System in puncto Vielseitigkeit: Von kleinen Landarztpraxen bis hin zu großen Klinikketten lässt sich die Plattform je nach Anforderung skalieren. Zudem gestaltet sich der Weg zur Implementierung nahezu reibungslos, da die Entwickler aus eigener Erfahrung heraus die Stolpersteine des Alltags berücksichtigt haben.

Kurz gesagt, die Digitalisierung von Praxen bietet nicht nur eine Chance, sondern markiert zudem eine Notwendigkeit für die Gesundheitsbranche. Moderne Systeme wie die Online-Rezeption von 321MED legen den Grundstein für eine effizientere und patientenorientiertere Versorgung. Doch welche Herausforderungen zeigen sich außerdem und wie können Praxen diese überwältigen? Das und vieles mehr erfahren Sie im Interview mit BUSINESS TALK.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

+++ EM-Ticket-Ticker +++: »Das digitale Wartezimmer der Uefa – so stelle ich mir die Vorhölle vor«Die Uefa verkauft auf den letzten Drücker die vielleicht letzten EM-Tickets – so weit die Theorie. Die Praxis: Fehlermeldungen, Ladeprobleme, horrende Preise. Verzweifelte SPIEGEL-Redakteurinnen und -Redakteure berichten.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Wahlwerbung im Wartezimmer: Wie kommen SPD-Flyer in die Polizeiwache?Polizisten müssen unparteiisch sein. So steht es im Gesetz. Doch jetzt finden sich Werbeflyer von Parteien auf dem Polizeirevier. Wie kann das sein?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Corona-Nachholeffekt: Viele Schwimmschüler, lange WartezeitenLetztes Jahr hat die DLRG wieder mehr Seepferdchen und andere Schwimmabzeichen in ganz Bayern vergeben. Doch das heißt nicht, dass insgesamt mehr Kinder schwimmen können.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Amt beklagt Personalmangel: Weniger Trauungen und lange Wartezeiten im Standesamt in Berlin-MitteWegen Personalmangels reduziert das Bezirksamt Mitte die Zahl der Eheschließungen. Auch auf Sterbe- und Geburtsurkunden warten Menschen in Mitte lange.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

'Enorme' Wartezeiten: Verdi ruft Telekom-Kundendienst zum Sonntagsstreik aufDer Aufruf der Gewerkschaft kommt kurzfristig zum Schichtbeginn: Um den Druck auf die Telekom zu erhöhen, sollen die Kundendienst-Mitarbeiter heute ihre Arbeit niederlegen. An Warnstreiks in der vergangenen Woche hatten sich bereits Tausende Beschäftigte beteiligt.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Wartezeiten an BER-Sicherheitskontrollen haben sich verringertSCHÖNEFELD (dpa-AFX) - Seit Anfang dieses Jahres kümmert sich die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) selbst um die Sicherheitskontrollen - die Wartezeiten für Passagiere am BER haben sich
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »