Vitamin D – welche Personen von einer Einnahme profitieren könnten

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Neue Stellungnahme: Vitamin D – welche Personen von einer Einnahme profitieren könnten

zu dem Thema veröffentlicht. Eine generelle Empfehlung für Vitamin D ist demnach auf Basis der aktuellen Studienlage "nicht begründbar". Das BfR warnt zudem vor möglichen Gesundheitsrisiken, wenn Vitamin D hochdosiert und ohne ärztlichen Rat eingenommen wird. Für bestimmte Personen kann die Einnahme demnach aber sinnvoll sein. Es handelt sich dabei um Bevölkerungsgruppen, die ohnehin meist nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt sind.

Ältere Menschen sind meist schlechter als die übrige Bevölkerung mit Vitamin D versorgt. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen nimmt die körpereigene Bildung von Vitamin D mit dem Alter ab. Zum anderen sind ältere Menschen oft nicht mehr so mobil – das gilt insbesondere für pflegebedürftige, bewegungseingeschränkte oder chronisch kranke Menschen.

Auch Menschen, die aus religiösen oder kulturellen Gründen große Teile ihres Körpers mit Stoff bedecken, entwickeln häufiger einen Vitamin-D-Mangel. Gleiches gilt für Menschen mit dunkler Hautfarbe. Das Hautpigment Melanin schränkt bei ihnen die Vitamin-D-Synthese im Vergleich zu Menschen mit heller Hautfarbe ein. Sie alle zählt das BfR zu den Risikogruppen für einen Vitamin-D-Mangel.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Na die, die sich nicht wohl fühlen, nie raus gehen und der Arzt sagt, sie sollten es tun (da sollte man nämlich vorher hin)...und nicht, weil es der Stern sagt

👉🏽

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen