Viele Rentner haben Anspruch auf mehr Rentenpunkte: Doch die gibt es nur auf Antrag

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Immer mehr Rentner sind von Armut betroffen. Laut dem Statistischen Bundesamt bezogen Ende des ersten Quartals 2023 mehr als 684.000 Menschen Grundsicherung im Alter. 60 Prozent davon sind Frauen. Betroffene im Rentenalter können Hilfe beantragen, wenn ihre Einkünfte nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.

Wer aufgrund von Kindererziehung nicht arbeiten kann oder weniger arbeitet als zuvor, muss dadurch nicht auf Rentenpunkte verzichten. Auf Antrag gibt es für Eltern ein Rentenplus.beruht in Deutschland im Wesentlichen darauf, wie viele Jahre lang man als Beitragszahler in die Rentenkasse eingezahlt hat. Für viele Menschen, die Kinder bekommen und dafür eine berufliche Auszeit nehmen , gehen dabei nicht selten Jahre verloren, in denen sie kaum oder gar nicht einzahlen können.

, die die spätere Rente erhöhen, teilt die Deutsche Rentenversicherung Bund mit. Bis zum zehnten Geburtstag des Kindes können darüber hinaus auch sogenannte Berücksichtigungszeiten anerkannt werden. Für einen gewissen Zeitraum erkennt die DRV also die Kindererziehungszeit so an, als hätte die erziehende Person in dieser Zeitspanne eigene Beiträge einbezahlt. Diese Beiträge berechnen sich aufgrund des Durchschnittsverdienstes aller Versicherten.

- zum Beispiel im Rahmen einer Kontenklärung. Auch Adoptiv-, Stief- oder Pflegeeltern können einen Antrag stellen. Ebenso Großeltern oder Verwandte, aber nur, wenn das Kind dort dauerhaft in häuslicher Gemeinschaft als Pflegekind wohnt. Zudem darf ein Obhuts- und Erziehungsverhältnis zwischen den leiblichen Eltern und dem Kind in diesem Fall nicht mehr bestehen.Wichtig zu wissen: Es kann nur eine Person die Erziehungszeiten auf die Rente anrechnen lassen.

Wer prüfen möchte, ob das bei ihm oder ihr der Fall ist, kann im jeweiligen Versicherungsverlauf nachsehen. Diesen können Versicherte über die Online-Dienste der DRV anfordern. Da die Zeiten nicht verloren gehen, kann der Antrag auch erst mit dem Rentenantrag eingereicht werden. Fragen zum Thema beantwortet die DRV am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 10 00 48 00.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele Rentner haben Anspruch auf mehr Rentenpunkte – Doch die gibt es nur auf AntragImmer mehr Rentner sind von Armut betroffen. Laut dem Statistischen Bundesamt bezogen Ende des ersten Quartals 2023 mehr als 684.000 Menschen Grundsicherung im Alter. 60 Prozent davon sind Frauen. Betroffene im Rentenalter können Hilfe beantragen, wenn ihre Einkünfte nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Viele Rentner haben Anspruch auf mehr Rentenpunkte – doch die gibt es nur auf AntragImmer mehr Rentner sind von Armut betroffen. Laut dem Statistischen Bundesamt bezogen Ende des ersten Quartals 2023 mehr als 684.000 Menschen Grundsicherung im Alter. 60 Prozent davon sind Frauen. Betroffene im Rentenalter können Hilfe beantragen, wenn ihre Einkünfte nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Viele Rentner haben Anspruch auf mehr Rentenpunkte – doch die gibt es nur auf AntragImmer mehr Rentner sind von Armut betroffen. Laut dem Statistischen Bundesamt bezogen Ende des ersten Quartals 2023 mehr als 684.000 Menschen Grundsicherung im Alter. 60 Prozent davon sind Frauen. Betroffene im Rentenalter können Hilfe beantragen, wenn ihre Einkünfte nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

– Viele Rentner haben Anspruch auf mehr Rentenpunkte – aber die gibt es nur auf AntragImmer mehr Rentner sind von Armut betroffen. Laut dem Statistischen Bundesamt bezogen Ende des ersten Quartals 2023 mehr als 684.000 Menschen Grundsicherung im Alter. 60 Prozent davon sind Frauen. Betroffene im Rentenalter können Hilfe beantragen, wenn ihre Einkünfte nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

– Viele Rentner haben Anspruch auf mehr Rentenpunkte – aber die gibt es nur auf AntragImmer mehr Rentner sind von Armut betroffen. Laut dem Statistischen Bundesamt bezogen Ende des ersten Quartals 2023 mehr als 684.000 Menschen Grundsicherung im Alter. 60 Prozent davon sind Frauen. Betroffene im Rentenalter können Hilfe beantragen, wenn ihre Einkünfte nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

– Viele Rentner haben Anspruch auf mehr Rentenpunkte – aber die gibt es nur auf AntragImmer mehr Rentner sind von Armut betroffen. Laut dem Statistischen Bundesamt bezogen Ende des ersten Quartals 2023 mehr als 684.000 Menschen Grundsicherung im Alter. 60 Prozent davon sind Frauen. Betroffene im Rentenalter können Hilfe beantragen, wenn ihre Einkünfte nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »