'Viel Zustimmung - aber ein klarer Negativpunkt, der alles ad absurdum führt'

  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Marc Tüngler von der Aktionärsvereinigung DSW zur Aktien-Initiative von Finanzminister Christian Lindner und Justizminister Marco Buschmann.

Finanzminister Christian Lindner und Justizminister Marco Buschmann haben am Mittwoch erste Eckpunkte eines Gesetzespaketes zur Modernisierung des deutschen Kapitalmarkts vorgestellt. Damit will die Bundesregierung auch Aktieninvestments auch für Privatanleger attraktiver werden. Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Aktionärsvereinigung DSW, äußerte sich dazu gegenüber boerse-online.de.

Marc Tüngler: Die Initiative unterstützen wir ausdrücklich und sollte eher heute als morgen umgesetzt werden. In Kombination mit der Aktienrente wird daraus ein Paket, das dem Wohle aller Bürger dient. Wichtig ist, dass insbesondere bei der Erleichterung der Kapitalbeschaffung der Anlegerschutz nicht hinten runterfällt.

Das ist überfällig. Man kann nur hoffen, dass hier mit ausreichend Mut und Verve agiert wird. Alles unter 5000 Euro pro Jahr wäre eine Enttäuschung. Notwendig ist zudem die Möglichkeit einer Kumulierung ungenutzter Freibeträge.Ein sehr wichtiger Punkt. Die EK-Finanzierung muss hierzulande erleichtert werden, ohne aber zugleich den Anlegerschutz zu verwässern. Das ist die rote Linie, die zugleich über den Erfolg der Initiative entscheiden wird.

Das ist der große Negativpunkt der Initiative. Mit diesem Vorschlag werden die anderen guten Ansätze ad absurdum geführt. Eine Aktie=ein Stimmrecht. Alles andere wird der Initiative im Wege stehen."Mehr Kapitalmarkt wagen" darf nicht zu einer Minderung der Anlegerrechte führen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Gefühl der Hoffnung' - Marc Marquez spricht über die Genesung nach Arm-OPMotoGP-Pilot Marc Marquez gibt einen Einblick in seine Gefühlswelt und spricht über die schwierige Zeit nach der vierten Operation am rechten Arm
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

'Temptation Island'-Michelle zerstach Marc-Robins Reifen!Das ist bei Michelle und Marc-Robin nach Temptation Island noch passiert! Als Paar gingen sie in das Format, um ihre Beziehung auf die Probe zu stellen. Doch der Karlsruher ging seiner Freundin fremd und versuchte dies auch noch zu vertuschen. Nach der Show soll er laut Michelle versucht haben, sie zurückzugewinnen – aber nebenbei auch mit anderen Frauen geschlafen haben. Um ihm eine Lektion zu erteilen, zerstach Michelle daraufhin Marc-Robins Reifen!
Herkunft: promiflash - 🏆 112. / 51 Weiterlesen »

1:1 bei Dortmunds U23 - Preußen-Test mit hohem LerneffektBeim Remis gegen Drittligist BVB II schlug sich Preußen achtbar, konnte aber viel lernen.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Scholz' Vorschlag zur Einmalzahlung: Erklärung, Vorteile und KritikBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte eine steuerfreie Einmalzahlung ins Spiel gebracht. Sein Vorhaben zum Ausgleich der hohen Energiekosten stößt aber auf viel Kritik.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

München: Rechtsstreit um Spezi-Limo vor dem LandgerichtMixgetränk statt Spezi? Paulaner will gerichtlich feststellen lassen, dass seine Limomischung auch in Zukunft Spezi heißen darf. Doch die Augsburger Riegele Brauerei hat etwas dagegen - und ein Argument, das Millionen Euro wert sein könnte. Ja auf Lego und den Klemmbaustein wird das auch noch zukommen. Gattungsbegriffe. Vollkommen richtig würde ich auch so machen nur: Aus den Köpfen wird man das kaum bekommen. Wenn ich ne Spezi will dann ist die Mischung und woher diese kommt egal. Flötzinger besser als die beiden anderen
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Krankenkassen-Beiträge steigen: Lauterbach sieht „historisches“ Defizit – und beschuldigt SpahnSteigende Ausgaben belasten die Krankenkassen - und der Bund will nicht alles aus Steuermitteln ausgleichen. Nun kommt ein neuer Kostensprung für die Versicherten.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »