Viel Schrott: 476 Stürze in der Superbike-WM 2018

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Sbk Nachrichten

Superbike,Superbike-Wm,Ducati

Der Staub der Superbike-WM 2018 hat sich gelegt – sie geht als eine Saison in die Statistik ein, die in allen vier Rennklassen für viel Schrott gesorgt hat.

Federico Caricasulo wirbelte nicht nur Staub aufAuch BMW -Pilot Loris Baz lag hin und wieder auf der NaseDer Staub der Superbike -WM 2018 hat sich gelegt – sie geht als eine Saison in die Statistik ein, die in allen vier Rennklassen für viel Schrott gesorgt hat.Nach dem Superbike -Finale in Katar wurde ein Schlussstrich unter eine ereignisreiche Saison gezogen – nicht nur unter die Anzahl der WM-Punkte, sondern auch welche Serie und welche Rennstrecke die meisten Stürze hervorbrachte.

Die Unterschiede sind erstaunlich. Während in der Superbike-WM in San Juan Villicum und Doha jeweils nur sechs Stürze passierten, waren es Laguna Seca gleich 17. Auch die Meetings in Imola und Phillip Island zählten zu den sturzintensiven Veranstaltungen.Die Serie mit den meisten Stürzen ist die Supersport-WM mit 150 Ausrutschern aus zwölf Rennen.

Nimmt man alle vier Rennklasse zusammen, mussten die Streckenposten 2018 insgesamt bei 476 Stürzen zu Hilfe eilen. Die meisten Stürze passierten dabei in Rennen: 130 Rennstürze weist die Statistik aus.

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Superbike-WM 2018 ohne Deutschland: Wieder 13 EventsBrünn in Tschechien kehrt zurück in den Kalender der Superbike-WM, San Juan in Argentinien ist 2018 erstmals dabei. Die Sommerpause wird unerträgliche zwei Monate lang sein.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Superbike-WM 2018: Separate Wertung für PrivatiersIn der Superbike-Weltmeisterschaft wird es in Zukunft eine separate Wertung für Privatteams- und Fahrer geben. In diese Wertung werden bei jedem Event auch die Wildcard-Piloten mit einbezogen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Honda: Kommt 2018 das heiss ersehnte V4-Superbike?Noch ein MotoGP-Rennen, dann beginnt für Stefan Bradl die neue Herausforderung. Am Mittwoch nach dem Valencia-GP testet er erstmals die Superbike-Honda.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Stefan Bradl und Honda schon 2018 mit V4-Superbike?Nach dem Valencia-GP beginnt für Stefan Bradl die neue Herausforderung Superbike-WM. Die Honda Fireblade wird er kurz danach in Aragón testen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Superbike-WM 2018: Vier Teams haben noch freie PlätzeBis Ende November muss das Team HPC-Power Suzuki das Budget zusammen haben, um in der Superbike-WM 2018 dabei sein zu dürfen. Davon hängt ab, ob Pedercini oder Guandalini einen zweiten Platz erhält.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Gebrauchtwagencheck: Skoda Roomster - viel Platz, aber auch viel KritikDer Hochdachkombi der tschechischen VW-Tochter ist ein Verpackungskünstler, aber beim TÜV hagelt es Kritik. Die Marotten des Skoda Roomster zu beheben wird oft teuer.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »