Viel Disziplin und ganz viel Glitzer

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Claudia Schiffer kuratiert erstmals eine Ausstellung, und zwar in der Stadt, in der sie einst als Model entdeckt wurde - in Düsseldorf.

"Das Modeln ist sozusagen eine Performance"Bildarbeit im Kunstpalast Düsseldorf: Claudia Schiffer beim Vorbereiten der neuen Ausstellung.

Claudia Schiffer machte als Supermodel Karriere. Jetzt kuratiert sie erstmals eine Ausstellung über Modefotografie. Natürlich an dem Ort, wo ihre Karriere einst begann.In Düsseldorf hat alles angefangen, in Düsseldorf schließt sich der Kreis. Damals, Ende der Achtziger, wurde Claudia Schiffer in einer Disco von einem Modelscout entdeckt. Es war der Beginn ihrer Karriere als Supermodel.

in Erscheinung. Felix Krämer, Direktor des Kunstpalasts, hatte angefragt, ob sie denn nicht eine Schau über Modefotografie der 90er kuratieren wolle, und tatsächlich eine Zusage erhalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kombis im Test: Der Skoda Octavia ist der bessere GolfDie Alternative zum sperrigen Geländewagen? Ein Kombi, ganz klar. VW Golf Variant und Skoda Octavia Combi bieten viel Platz, Komfort und Hybrid-Technik. Trotzdem liegt am Ende einer der Familienlaster klar vorn. Autotest Hybrid Plug-in Hybrid Wann endlich wird begriffen, dass Geländewagen und SUV verschiedene Dinge sind
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Immobilien: Treibt die Pandemie die Häuserpreise?Corona und Home-Office haben vielen Städtern den Spaß an der Stadt verdorben. Also zieht es sie raus in den Spreckgürtel. Das hat Folgen. Die Massenmenschenhaltung hat ein Ende. „Im Fall von Berlin war das Plus sogar noch größer: um die 80 Prozent, und zwar sowohl in der Stadt als auch drumherum.“ die Immobiliennachfrage ist also auch in der Stadt um 80% gestiegen? Kann es sein, dass das gar nicht daran liegt, dass alle aufs Land ziehen wollen! Auch vor der Pandemie schon. Gefühlt haben sich hier die Preise verdreifacht. Gut für meine Familie. Wir sind jetzt Millionäre. Von 350.000 auf 1 Mio. No shit.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Giovanni Zarrella: Seine Träume, seine WurzelnMorgen Abend um 20:15 Uhr läuft die erste Folge unserer neuen GiovanniZarrellaShow​. 🎤🎶 Vorab haben wir uns mit giozarrella, dem sympathischsten Moderator der Welt, auf eine Reise in die Vergangenheit des deutsch-italienischen Schlagerstars begeben. giozarrella Reicht 'sympathisch' für eine Samstagabend Show? giozarrella Unerträgliches Gastarbeiter Geträller 🤮 schlimmer als Karl Moik und Silberschnuller giozarrella mittlererweile bekommt jetzt schon jeder der singen kann ein Show auf kosten der GEZ Steuer. Ist das nun das Qualitaetsprogramm nach der Abzocke-Erhoehung?
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Hertha-Investor Windhorst im Interview: Warum er noch viel vor hat in Berlin374 Millionen Euro – und trotzdem Tabellenletzter: Lars Windhorst, Geldgeber des dauerkriselnden Hauptstadtklubs Hertha BSC, spricht über die Ziele seines Investments, Managementfehler und fehlende Siegermentalität - und er kündigt, falls nötig, weitere Zahlungen an. LarsWindhorst elcaceres Welche Banken spielen Ihr Gekicke eigentlich mit. Meine Sparkasse wohl nicht. LarsWindhorst elcaceres Werde meinen Enkeln erzählen, dass das hier der erste Artikel über Lars Windhorst war: LarsWindhorst elcaceres Damit geht das Kapitalismus fast in den Postmodernen Era.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wahlkampf in Ostdeutschland: Drei von drübenSie gelten als schwieriges Pflaster für Wahlkämpfende: Wie sich Baerbock, Scholz und Laschet auf den Marktplätzen der nicht mehr ganz so neuen Länder schlagen. Miss_Achtung über die Fallstricke eines interkulturellen Wahlkampfs. SZPlus Miss_Achtung Blitzgescheite wissen: Wer Grüne wählt, wählt vermutlich auch das Ende seines glücklichen Lebens, gelle? Verbote, Gängelei, hohe Inflation, Zwang zum Arabisch lernen, könnte die Deutschen treffen, wenn das politisch grüne Desaster wahr wird. Besser AfD, Deutschland, aber normal!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wie Porsche den 911er retten willDer Verbrenner steht vor dem Aus. Porsche will seiner Ikone 911 mit synthetischen Kraftstoffen das Überleben sichern – und tut sich dafür mit einem Partner zusammen, der ganz eigene Interessen hat. Von mir aus können die da auch den Dampfmaschine einbauen. Aber bitte nicht mit Subventionen vom Staat. Mit der Depecor-Technik wird CO2 zu Treibstoff. Ich denke nicht, dass man das ungenutzt lassen sollte oder ungenutzt lassen wird. Den Verbrenner tot zu sagen ist verfrüht. Angesichts 47.000.000 Verbrenner auf unseren Straßen wäre es auch absurd, so viele Ressourcen zu 'entsorgen' Also sparen, sparen, sparen. Dann wird es was mit einem Porsche.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »