Video: 2. Bundesliga: Alle Infos zur Saison 2023/2024, den Favoriten, Teams, Trainern und mehr

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die 50. Saison der 2. Bundesliga fängt am 28. Juli 2023 mit der Partie Hamburger SV gegen FC Schalke 04 an. Die Winterpause dauert vom 18. Dezember 2023 bis zum 18. Januar 2024. Der 34. Spieltag und somit das Ende der regulären Saison findet am 19. Mai 2024 statt. Die Relegationsspiele sind am 23./24. Und 27./28. Mai 2024 geplant. Aus der Bundesliga kommen die Absteiger FC Schalke 04, die nach nur einer Saison Bundesliga abgestiegen sind, sowie Hertha BSC Berlin. Die „Alte Dame“ stieg zum ersten Mal nach 2012 wieder in die 2. Bundesliga ab. Aus der 3. Liga kommt Meister SV Elversberg. Die Saarländer konnte auf dem Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga niemand aufhalten. Als zweiter Aufsteiger folgt nach zwei Jahren wieder der VfL Osnabrück. Der dritte Aufsteiger ist SV Wehen Wiesbaden. Diese konnten sich in der Relegation gegen Arminia Bielefeld durchsetzen und stehen vor ihrer vierten Saison im Bundesliga-Unterhaus. Diese weiteren Teams sind 2023 /24 auch dabei: Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli, SC Paderborn 07, Karlsruher SC, Holstein Kiel, 1. FC Kaiserslautern, Hannover 96, 1. FC Magdeburg, SpVgg Greuther Fürth, Hansa Rostock, 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig. Als Favoriten gehen der HSV, FC Schalke 04, Hertha BSC Berlin, Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn in die Saison. Seit dem Abstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2018 zählt der HSV konstant zu den Favoriten. Das Team aus Gelsenkirchen hat den direkten Wiederaufstieg als Ziel. Wie bereits bei den Abstiegen 2010 und 2012 will die „Alte Dame“ direkt zurück in die Bundesliga. Die Fortuna verpasste den Relegationsplatz und zählt in der neuen Saison zum erweiterten Kreis der Favoriten. Auch die Paderborner um Neuzugang Max Kruse zählen zum weiteren Kreis der Aufstiegsfavoriten. Zur kommenden Saison gibt es zwei neue Trainer, die sich seit Juli 2023 um ihre Mannschaft kümmern. Jens Härtel übernahm als Coach bei Eintracht Braunschweig und Cristian Fiél wurde vom Co-Trainer z

2. Bundesliga: Alle Infos zur Saison 2023/2024, den Favoriten, Teams, Trainern und mehrDie 50. Saison der 2. Bundesliga fängt am 28. Juli 2023 mit der Partie Hamburger SV gegen FC Schalke 04 an. Die Winterpause dauert vom 18. Dezember 2023 bis zum 18. Januar 2024. Der 34. Spieltag und somit das Ende der regulären Saison findet am 19. Mai 2024 statt. Die Relegationsspiele sind am 23./24. Und 27./28. Mai 2024 geplant.

Aus der Bundesliga kommen die Absteiger FC Schalke 04, die nach nur einer Saison Bundesliga abgestiegen sind, sowie Hertha BSC Berlin. Die"Alte Dame" stieg zum ersten Mal nach 2012 wieder in die 2. Bundesliga ab. Aus der 3. Liga kommt Meister SV Elversberg. Die Saarländer konnte auf dem Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga niemand aufhalten. Als zweiter Aufsteiger folgt nach zwei Jahren wieder der VfL Osnabrück. Der dritte Aufsteiger ist SV Wehen Wiesbaden.

Als Favoriten gehen der HSV, FC Schalke 04, Hertha BSC Berlin, Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn in die Saison. Seit dem Abstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2018 zählt der HSV konstant zu den Favoriten. Das Team aus Gelsenkirchen hat den direkten Wiederaufstieg als Ziel. Wie bereits bei den Abstiegen 2010 und 2012 will die"Alte Dame" direkt zurück in die Bundesliga.

Zur kommenden Saison gibt es zwei neue Trainer, die sich seit Juli 2023 um ihre Mannschaft kümmern. Jens Härtel übernahm als Coach bei Eintracht Braunschweig und Cristian Fiél wurde vom Co-Trainer zum Chefcoach beim 1. FC Nürnberg befördert. Alle Spiele der 2. Bundesliga werden live bei Sky übertragen oder im Livestream gezeigt. Sport1 zeigt an 33 Spieltagen das Topspiel am Samstag im Free-TV und Stream. Sat.1 zeigt das Auftaktspiel und die Relegationsspiele im Fernsehen. Die ARD zeigt Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsspiele in der Sportschau am Samstagabend und die Sonntagsspiele in der Sportschau am Sonntag.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Union startet gegen Mainz 05 in die Bundesliga-SaisonNach einer turbulenten Woche startet der 1. FC Union zu Hause gegen Mainz 05 in seine fünfte Bundesliga-Saison. Gelingt der Auftakt für den Champions-League-Teilnehmer? Jetzt live hören und im Ticker.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Drei Kopfball-Tore von Kevin Behrens: Union startet stark in die neue Bundesliga-SaisonKevin Behrens überragt beim 4:1-Heimsieg gegen Mainz. Für Robin Gosens beginnt die Zeit in Köpenick zunächst auf der Bank. Und Fredrik Rönnow wird zum doppelten Elfmeter-Killer.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

24 Rennen 2024: Die Formel 1 entwertet sich selbstWann hat ein Formel-1-Kalender zu viele Rennen? Kann ein Formel-1-Kalender überhaupt zu viele Rennen haben?
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Bundesliga-Transfers 2023/24: Josip Stanisic verlässt den FC BayernDie Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs planen bereits für die Saison 2023/2024 und verpflichten neue Spieler. Wir zeigen, welche Transfers schon bekannt sind.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

Bundesliga Saison 23/24: Spielplan, Termine und alle InfosWann startet die Bundesliga-Saison 23/24? Alle Infos rund um Spielplan und Termine haben wir hier für Sie.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »