Veteranentag für Deutschland: Was ein Ex-Bundeswehr-Soldat, ein Reservist und ein US-Veteran dazu sagen

  • 📰 swr3
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In den USA gibt es ihn schon seit mehr als hundert Jahren, jetzt bekommt auch Deutschland einen Veteranentag, um seine Soldaten zu ehren. PR oder längst überfällig?

Beim Wort „Veteran“ haben viele wohl grauhaarige Männer mit Orden an der Brust vor Augen: Ex-Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg oder in Vietnam gekämpft haben. Hierzulande gilt dafür seit 2018 allerdings folgende Definition:

Er stellt fest, dass zwischen Gesellschaft und Bundeswehr eine Kluft entstanden ist. Neben den Sparmaßnahmen seit der Wiedervereinigung benennt er noch ein anderes Problem: „Ich glaube, dass der Kardinalfehler wirklich ist, die Wehrpflicht ausgesetzt zu haben. Weil ganz große Teile der Bevölkerung überhaupt keinen Kontakt zur Bundeswehr mehr haben.“

Den neuen Veteranentag in Deutschland findet er als Institution richtig – „weil jeder Soldat ja sein Leben im Grunde der Gesellschaft widmet sozusagen, mit möglicherweise letzter Konsequenz, wie wir es in Afghanistan gesehen haben“. Das müsse irgendwo gewürdigt werden. Aber: „Ich finde es ein bisschen beschämend, dass das jetzt so spät kommt und es wirkt so aufgezwängt. Man hat offensichtlich erkannt, dass man da großen Nachholbedarf hat.

Während der dreimonatigen Grundausbildung wechselte er in den regulären Freiwilligen Wehrdienst und blieb am Ende 15 Monate bei der Bundeswehr. Dass Deutschland einen Veteranentag einführt, findet er gut: In vielen staatlichen und kulturellen Einrichtungen haben Veteranen vergünstigten Eintritt. Nach dem aktiven Dienst bekommen sie außerdem besonders gute Konditionen, zum Beispiel bei der Krankenversicherung, der Ausbildung oder bei Hauskrediten. Es gibt eine eigene staatliche Behörde, das United States Department of Veterans Affairs , das sich um die Belange von Veteranen und deren Familien und Hinterbliebenen kümmert – und das bereits seit 1930.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 62. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unser Leben mit der Bundeswehr': RTLZWEI zeigt Alltag der Bundeswehr im niedersächsischen MunsterMünchen (ots)   Die Dokumentation begleitet Soldaten und Soldatinnen am größten Heeresstandort der Bundeswehr Im Fokus steht der Mensch in d
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Pistorius-Modell für Bundeswehr: Deutschland marschiert in Richtung WehrpflichtVerteidigungsminister Pistorius stellt sein mit Spannung erwartetes Modell für eine Stärkung der Bundeswehr vor. Zunächst bleibt die Freiwilligkeit bestehen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 09:24 BSW-Chefin: Bundeswehr nicht in der Lage, Deutschland zu verteidigen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Debatte über internationale Gaza-Schutztruppe : Deutschland und die Bundeswehr sind gefordertWenn es darum geht, sich an einer Friedensmission in Gaza zu beteiligen, steht Deutschland in der Verantwortung. Die Bundeswehr sollte Teil einer solchen Truppe sein.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Deutschland/Bundeswehr/Wehrdienst/SPD / Debatte um neue Wehrdienstmodelle: SPD-Chef gegen 'Zwangsdienst für alle jungen Menschen'Halle/MZ (ots) - In der Debatte um neue Wehrdienst-Modelle hat sich der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil gegen künftige Zwangsverpflichtungen ausgesprochen. 'Einen Zwangsdienst für alle jungen Menschen kann
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Geld für die Bundeswehr: Deutschland muss mehr Sparta wagenDer Krieg in der Ukraine wird mit Härte weitergeführt, die Bundesrepublik belässt es beim Reden von der Zeitenwende. Unsere Politik muss zackiger
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »