Verkehrswende: Hamburg gibt 3,6 Millionen Euro für emissionsfreie Taxis aus

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Brennstoffzelle Nachrichten

Elektromobilität,Taxi,Verkehrswende

Ab 2025 lässt Hamburg nur noch lokal emissionsfreie Taxis zu, jedes Fünfte fährt bereits ohne Verbrennungsmotor. Dafür gab die schon Stadt 3,6 Millionen Euro.

Hamburg hat im Rahmen des Projekts "Zukunftstaxi" seit 2021 die Anschaffung von knapp 700 batterie- oder wasserstoffelektrischen Taxis und eine dazugehörige Schnellladeinfrastruktur bezuschusst. Für die lokal emissionsfreien Fahrzeuge hat die Stadt bisher knapp 3,6 Millionen Euro ausgegeben. Zweieinhalb Millionen Euro hat die Stadt für diesen Zweck bereits zur Seite gelegt.

Wenn ab 2025 nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen werden, sei keine Förderung mehr vorgesehen. Die Anschaffung von 50 Fahrzeugen könne noch mit 250.000 Euro bezuschusst werden, sagt Hamburgs Senat. Die Förderung wird nach dem Eingang der Anträge ausgezahlt. Da Großraumtaxis mit acht bis neun Sitzplätzen oder zur Rollstuhlbeförderung erst ab 2027 emissionsfrei sein müssen, könne man solche eventuell noch länger fördern.

Unterstützt wird das Projekt "Zukunftstaxi" unter anderem von der Deutschen Telekom, Stromnetz Hamburg, Hamburg Energie, HySolutions, Moia, Taxi Times, dem Bundesverband Taxi und Mietwagen e. V. sowie mehreren Fahrzeugherstellern und -händlern.

Elektromobilität Taxi Verkehrswende Wasserstoff

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Emissionsfreie Taxis in Hamburg mit 3,6 Millionen gefördertAb kommendem Jahr dürfen in Hamburg nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen werden. Schon jetzt ist hier fast jede Fünfte ohne fossilen Verbrenner unterwegs. Die Stadt lässt sich das etwas kosten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Verkehrswende: Emissionsfreie Taxis in Hamburg mit 3,6 Millionen gefördertHamburg (lno) - Für den Umbau der Hamburger Taxi-Flotte auf emissionsfreie Antriebe hat die Stadt bisher knapp 3,6 Millionen Euro ausgegeben. Seit 2021
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Bevölkerungsprognose: Hamburg wächst auf über zwei MillionenWie sieht Hamburg in rund 20 Jahren aus? Eine neue Berechnung kommt zu dem Schluss, dass die Bevölkerung um zehn Prozent steigen wird - durch Zuwanderung.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg zahlt drei Millionen für auswärtige PolizeikräfteAmoktaten, Geiselnahmen, Großdemonstrationen oder Hochrisiko-Fußballspiele bringen die Hamburger Polizei an ihre personellen Grenzen. Unterstützung kommt oft von außerhalb. Das kostet.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Fast 18 Millionen Euro: So heftig kassiert Hamburg mit Blitzern abWer kontrolliert, kassiert. Wer viel kontrolliert, kassiert viel mehr. Die Stadt Hamburg hat sich in den ersten fünf Monaten knapp 18 Mio. Euro erblitzt.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburger Energiewerke mit rund 86 Millionen Euro GewinnDer Überschuss übertrifft die Erwartungen. Davon profitiert auch die Stadt Hamburg kräftig.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »