Verfassungsreform in Russland: Putin für immer

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Putin für immer: Dem russischen Präsidenten geht es bei der Reform der Verfassung nur darum, die eigene Macht zu verlängern. Das Parlament spielt offenbar mit. Kommentar von SilkeBigalke

So oft hat Putin erklärt, dass die Verfassung keinesfalls angerührt werden dürfe. Trotzdem ist seit Langem spekuliert worden, dass er genau das irgendwann tun werde, um das Ende seiner Präsidentschaft aufzuschieben. Als Wladimir Putin Mitte Januar plötzlich von Verfassungsänderung sprach, hielten alle den Atem an und starrten gebannt auf den Passus, der die Amtszeit russischer Präsidenten auf zwei aufeinanderfolgende Perioden begrenzt.

Die 20 Jahre, die er bis zur nächsten Wahl bereits als Präsident im Kreml verbracht haben wird - sie zählen jetzt wie Null. Putin rechnet sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Damit alle anderen in Russland weiterhin friedlich mitspielen, soll es nicht so aussehen, als gewinne dabei er allein. Wladimir Putin hat einiges unternommen, um von seinem persönlichen Nutzen abzulenken. Er hat die Verfassungsänderung in einem atemberaubenden Tempo durchgedrückt.

Seine Verfassung soll die Regeln und Werte festschreiben, nach denen die Russinnen und Russen nach seiner Amtszeit leben sollen. Für ihn schafft die Reform neue Optionen. Putin hat mehrere Posten geschaffen, auf denen er 83 Jahre alt werden könnte, er muss nicht noch mal Präsident werden. Wenn er aber im Kreml bleiben will, könnte er die neuen Vollmachten des Präsidenten noch länger austesten.

Die Art und den Zeitpunkt, um die störende Jahreszahl 2024 zu beseitigen, hat Putin gut gewählt. Als das Parlament schon zur Abstimmung bereit war, ebnete ihm scheinbar in letzter Minute eine frühere Kosmonautin den Weg. Ein Mitglied der Promi-Arbeitsgruppe, ein Vorbild. Sie schlug vor, die Frist für Putin zu verlängern. Der ließ sich, anstatt die neuen Regeln offen zu diktieren, filmreif bitten.

Weil gerade das Coronavirus und der Absturz des Rubel die Menschen im Land verunsichern, mag vielen die Stabilität in Gestalt des Präsidenten Putin reizvoll erscheinen. Dem Narrativ des Kreml hilft es: Nicht wenn Putin will, sondern wenn das Volk es will, bleibt er länger."Wie ihr, liebe Freunde, entscheidet, so wird es auch sein", hat der Präsident gesagt. Nur an den Wählern kann die Reform theoretisch noch scheitern, auch deswegen spielt er dieses Theater.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

SilkeBigalke Geleakt: Russischer Präsident 2045.

SilkeBigalke Was interessiert der Mann? Berlusconi war auch irgendwann mal weg. Der Großteil der Welt meidet Russland. Ist voll schade. Früher mit Dostojewski, Turgenjew, aber auch noch mit Gorbatschow, da war Russland Kultur, man sprach dort mehrere Sprachen... Ach! Vorbei. 🙁

SilkeBigalke Lupenrein.

SilkeBigalke Parlament? Das ist ein Puff

SilkeBigalke Schade dass es in einem so großen Land keinen Nachfolger gibt. Müssen alle zufrieden sein

SilkeBigalke Dem Putin trau ich nicht über den Weg... dem alten Schlitzohr muss man immer ganz genau auf die Finger schauen, sonst geschieht das Ungeheure!😡

SilkeBigalke Haja dem juckt doch eh nur seine Macht was aber sonst in der welt los ist...interessiert ihm anscheinend nicht

SilkeBigalke Und ihr habt immer noch den Prantl !

SilkeBigalke Так может мы этого хотим. Вы такое вообще допустить не можете?

SilkeBigalke Putin lässt sich wiederwählen. Merkel lächelt milde.

SilkeBigalke

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Duma für Verfassungsreform: Putin könnte wieder antretenAus vier mach null - das russische Parlament ist dafür, die bisherigen Amtszeiten von Präsident Putin quasi zu annullieren. Damit wäre der Weg frei für eine erneute Kandidatur des Staatschefs. Tolle 'Demokratie' diese Diktatur Super. Ich vermute, er will Helmut Kohl und Angela Merkel einholen der Fuchs. Nastrowje Wladimir Dullis so: 'Merkel muss weg! Voll die Diktatur hier! DDR 2.0!' Putin findet immer wieder Wege, neu anzutreten. Will dafür die Verfassung ändern. Dullis so: 'Yeah Putin! Was für ein Demokrat! \\o/'
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Kommentar zur russischen Verfassungsreform: Schlechte InszenierungDie vom russischen Präsidenten Putin geplante Verfassungsreform ist nicht mehr als ein fadenscheiniger Coup, meint Martha Wilczynski. Und er dient nur einem Ziel: den jetzigen Staatschef an der Spitze zu halten. Die Inszenierung Thueringenwahl wir jedoch bei weitem nicht erreicht. Na wenigstens werden in Russland Bürger zu dieser Verfassungsänderung befragt. Wann gab es das denn mal in der BRD? Aber Hauptsache, das Staatsfernsehen der BRD hat mal wieder den Feind klar definiert. Nicht das noch einer der Bundesmichel von der Parteilinie abweicht Warum berichten sie nicht über Deutschland, einem Rechtsstaat, der die tägl. Angriffe, der von der Politik bezahlten sogenannten Antifa untersucht?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Verfassungsreform in der Duma: Für das Volk, das Land - und Putin?Russlands Präsident Putin betont es immer wieder: Es gehe bei den geplanten Verfassungsänderungen nicht um ihn. Viele Kritiker und Beobachter sehen das anders. Heute befasst sich die Duma mit Putins Plänen. Von Christina Nagel. wer war das noch mit 'Der Staat bin ich' ;-) ... ich liebe Leute mit majestätskomplexen ... wenn sie diese in Ihren eigenen vier Wänden ... gerne mit Gummi verkleidet ausleben Putin regiert bis 2084
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Liveblog: Länder verhängen ReisebeschränkungenDie Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie werden immer spürbarer: Mehrere Bundesländer verbieten Großveranstaltungen. International verhängen immer mehr Länder Reisebeschränkungen für besonders betroffene Regionen. Besser Vorsicht als Nachsicht! Tschechien: Grund- und Mittelschulen ab morgen geschlossen, Verbot von Veranstaltungen über 100 Teilnehmer, 14 Tage Pflicht-Quarantäne für Italien-Heimkehrer. coronavirus Corona-Party.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Russland - Wie Putin die Proteste klein hältRusslands Präsident Putin lässt allerlei Populäres in die Verfassung aufnehmen, von höheren Renten bis zum Gottesglauben. Das lenkt nicht nur von den wahren Machtfragen ab. ZWERG NASE . Dumme Propaganda und gewäsch, nicht auszuhalten! es ist gut, dass Gott, die Änigma, in einer Verfassung erwähnt wird, doch sie hat nicht das uns kommuniziert, sondern seit Philosophen, Philosophinnen und nehmt die Obligationen eures Daseins in eure Hand, insofern gehörte DAS in eine Verfassung.ÄnigmatischeBewegung
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Russland - Was Putin mit der Verfassungsänderung willMehr Macht für den Präsidenten, die Russen als 'staatstragende Nation' und eine Betonung konservativer Werte: Ein Experte erklärt, was Wladimir Putin mit der Änderung der russischen Verfassung bezweckt. Wäre der schon in der Risikogruppe bei Corona? Ein toller Experte, der nur Müll von sich gibt. Typisch kartoschka Zeitung. Von nichts Ahnung, aber davon ganz viel🤦‍♂️ Schon Joseph de Maistre hat gesagt: 'Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.'
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »