Verbraucherzentrale fordert mehr Transparenz bei Lebensmittel-Kontrollen

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Statement zu heutiger Bundestags-Lesung / Forsa-Studie: Mehrheit in Brandenburg für Hygiene-Smiley an Eingangstüren von Restaurants und Supermärkten Am heut

Am heutigen Donnerstag berät der Deutsche Bundestag in erster Lesung die Empfehlungen des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“. Darin enthalten ist die Forderung, Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen in Restaurants transparent zu machen. Eine solche Veröffentlichung mit leicht verständlichem Bewertungssystem wie beispielsweise einem Hygiene-Smiley an der Eingangstür fordert auch die Verbraucherzentrale Brandenburg auf Grundlage einer repräsentativen Umfrage.

Finden in Restaurants, Supermärkten oder Bäckereien behördliche Lebensmittelkontrollen statt, so erfahren Verbraucher:innen nicht automatisch davon. „Ergebnisse von Kontrollen sollten an der Eingangstür und online gezeigt werden“, fordert Brandenburgs oberster Verbraucherschützer Christian A. Rumpke.

Der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ war vom Deutschen Bundestag damit beauftragt, auf Grundlage eines Gutachtens Empfehlungen auszusprechen. Wie die VZB fordert auch der Bürgerrat, die Transparenz für Verbraucher:innen zu erhöhen. Sie sollen auf einfache Art und Weise erkennen können, ob Betriebe und Restaurants den gesetzlichen Standards entsprechen. Diese und andere Empfehlungen berät seit heute der Deutsche Bundestag.Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist die Zufahrt von der#Hennigsdorf Mit Aufnahmen von Überwachungskameras sucht die Kriminalpolizei nach zwei mutmaßlichen Ladendieben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherzentrale zur Schließung von Bankfilialen: öffentliche Sparkassen sollten einspringenNach aktuellen Medienberichten will sich neben der Deutschen Bank deren Postbank verstärkt aus der Fläche zurückziehen und dabei nicht nur eigene Filialen
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Online-Shopping: Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Fakeshops und Bezahlmethoden wie „buy now, pay later“Online-Shopping geht schnell und einfach. Doch es birgt auch Risiken. Die Beschwerden über Fakeshops haben deutlich zugenommen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Verbraucherzentrale rät: Wer Leitungswasser trinkt, sollte die 4-Stunden-Regel kennenWasser ist lebensnotwendig für unseren Körper und um gesund zu bleiben, müssen wir ausreichend trinken. Dabei hat vor allem Leitungswasser viele Vorteile....
Herkunft: brigitteonline - 🏆 23. / 68 Weiterlesen »

Preissenkungen bei Energieanbietern Primastrom, Voxenergy und Nowenergy: Berliner Verbraucherzentrale warnt voDerzeit sind Briefe mehrerer Energieanbieter in Berlin im Umlauf, die Kunden in eine Falle locken sollen. Das raten Verbraucherschützer den Betroffenen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Verbraucherzentrale kritisiert Apple und Google: DMA nicht vollständig umgesetztSeit dem 7. März ist der Digital Markets Act für Digitalkonzerne in Kraft. Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, dass nicht alles umgesetzt wurde.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Neuer Betrugsversuch bei Amazon: Verbraucherzentrale erklärt, was zu tun istKriminelle haben es auf die Kund:innen von Amazon abgesehen. Die Verbraucherzentrale warnt und erklärt, was zu tun ist.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »