VAR-Wirbel: Was bei Rot für Haller passiert wäre

  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Beim Spiel zwischen dem BVB und Heidenheim rückte der VAR in den Fokus. Eine Besonderheit im Regelwerk hätte Sebastien Haller betreffen können.

Denn da Haller den Ball im Strafraum unbedrängt annehmen konnte und danach die volle Kontrolle über das Spielgerät hatte, entstand dem Regelwerk entsprechend eine neue Spielsituation, wodurch das zuvor bestehende Abseits des heranstürmenden Beste hinfällig wurde. So entschied Reichel, nachdem er sich die Bilder selbst noch einmal angeschaut hatte, erneut auf Strafstoß.

Jetzt stellte sich nur noch die Frage: War es ein normaler Zweikampf um den Ball und damit Gelb für Haller - oder aber eine Notbremse, was die Rote Karte zur Folge hätte haben müssen? Argumente konnte man für beide Interpretationen finden.Da Haller zu diesem Zeitpunkt bereits ausgewechselt war, musste Reichel die Sanktion gegen den an der Seitenlinie stehenden Ivorer aussprechen - und zeigte ihm nachträglich die Gelbe Karte.

Die Antwort: Nein, auch bei Rot für Haller hätten die Dortmunder zu elft weiterspielen dürfen. Der Grund: Ein bereits ausgewechselter Spieler kann zwar sanktioniert, aber nicht vom Platz gestellt werden. Nur, wenn sich ein Spieler zum Zeitpunkt der Sanktion unter den regulären Spielern einer Mannschaft auf dem Feld befindet, geht mit einer Roten Karte auch eine Unterzahl einher.

Der Wechsel von Haller zu Füllkrug war aber bereits vollzogen. Dass das Spiel in der Zwischenzeit noch gar nicht wieder fortgesetzt wurde, ist dabei irrelevant. Ein Wechsel gilt als komplettiert, sobald der eingewechselte Spieler mit Erlaubnis des Schiris das Feld betritt. Dies war eindeutig der Fall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 80. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die bessere Entscheidung“: Warum Dortmunds Haller gegen Heidenheim auch hätte Rot sehen könnenDer Elfmeter für Heidenheim im Gastspiel bei Borussia Dortmund sorgte für Diskussionen. Nun sagte ein Sprecher der DFB-Schiedsrichter, dass BVB-Stürmer Sebastien Haller sogar hätte Rot sehen können.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Auch bei Rot für Haller hätte Dortmund zu elft weiterspielen dürfenSebastien Hallers Vergehen an Jan-Niklas Beste beim Duell Borussia Dortmund gegen den 1. FC Heidenheim und der nachfolgende Verlauf sorgten für ein Kuriosum. Der kicker klärt auf.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Druck von Aston Martin? Wirbel um Vettel-HelmSebastian Vettel protestierte in Montreal gegen den Teersandabbau in Kanada. Wirbel gab es um seinen speziellen Protest-Helm, den er im Rennen nicht mehr trug.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Wirbel um Schiri-Spruch: Viktoria trotz Koronkiewicz-Kracher nur mit Remis gegen Arminia BielefeldAm Sonntagabend hat Viktoria Köln den Sprung auf Platz drei nach einem Unentschieden gegen Arminia Bielefeld verpasst. Wirbel gab es um einen Spruch von Schiedsrichter Patrick Ittrich.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Mette-Marit von Norwegen: Schon wieder Wirbel um ihre Party: Sohn Marius Outfit sorgt für AufsehenMit ihrer privaten Geburtstagsparty sorgte Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen jüngst für jede Menge Kritik. Jetzt geriet auch ihr Sohn Marius in den Fokus der Öffentlichkeit.
Herkunft: BUNTE - 🏆 106. / 51 Weiterlesen »

Weiter Wirbel in Spanien: Kuss-Skandal: Sportgericht blockiert Rubiales-SuspendierungNach dem WM-Sieg der spanischen Fußballfrauen küsste Verbandschef Rubiales die Spielerin Hermoso ungefragt auf den Mund. Die Regierung wollte ihn suspendieren. Das Sportgericht widersetzt sich.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »