Valentino Rossi & Lorenzo setzen Yamaha unter Druck!

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Motogp Nachrichten

Rossi,Bradl,Lorenzo

Die Yamaha-Stars Valentino Rossi und Jorge Lorenzo fordern von Yamaha ein Upgrade des Seamless-Getriebes. Auf diese Weise wollen sie die erdrückende Dominanz von Marc Márquez beenden.

Die Yamaha -Stars Valentino Rossi und Jorge Lorenzo fordern von Yamaha ein Upgrade des Seamless-Getriebes. Auf diese Weise wollen sie die erdrückende Dominanz von Marc Márquez beenden.Da Repsol- Honda -Pilot Marc Márquez elf der bisher 13 Saisonrennen dominierte, suchen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo nach Lösungen – auch nach technischen. Die mehrfachen MotoGP-Weltmeister fordern von Yamaha ein Upgrade des Seamless-Getriebes, das Yamaha erst seit dem Misano-GP 2013 einsetzt.

Doch die Schaltunterbrechung fällt bei Yamaha nicht so kurz aus wie beim ausgeklügelten zero-shift-system von Honda. 2014 konnten Rossi und Lorenzo zwar herunterschalten, ohne die Kupplung zu gebrauchen, aber ohne Zugunterbrechung arbeitet das System nur beim Hochschalten. Daher vermuten die Yamaha-Piloten einen Vorteil für Márquez beim Bremsen und am Kurveneingang.

Kouichi Tsuji, Chefingenieur des MotoGP-Projekts von Yamaha, erklärte gegenüber «MCN»: «Wir arbeiten hart daran, dass auch das Herunterschalten ohne Zugunterbrechung funktioniert. Wann es so weit sein wird, weiß ich aber noch nicht.» Valentino Rossi und Teamkollege Jorge Lorenzo sind sich einig, dass ein Upgrade des Seamless-Getriebes die YZR-M1 konkurrenzfähiger machen würde. «Das Getriebe arbeitet sehr gut, wenn man beschleunigt. Doch beim Herunterschalten in den Bremsphasen greift das Seamless-System nicht. Wir üben viel Druck auf Yamaha aus, um wie die Honda-Fahrer auch beim Herunterschalten keine Zugunterbrechung zu haben.

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Valentino Rossi (Yamaha): «Siege machen mehr Spaß»Valentino Rossi wartet seit mehr als 500 Tagen auf einen MotoGP-Sieg. Vor dem Saisonfinale in Valencia ist dem Yamaha-Fahrer bewusst, dass die nächsten Monate entscheidend sein werden.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Valentino Rossi (4.): «Mit 2016-Yamaha schneller»Alle drei Yamaha-Fahrer landeten am ersten MotoGP-Testtag in Valencia in den Top-4. Valentino Rossi war schnell unterwegs, obwohl er einen heftigen Crash verschmerzen musste.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Valentino Rossi (Yamaha/2.): «Sind stark und schnell»Valentino Rossi zeigte sich nach Platz 2 im Freitag-Training von Silverstone vergnügt wie schon lange nicht mehr. «Unser Speed kann sich sehen lassen», freute er sich.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Valentino Rossi (Yamaha/4.): «Wackeln bei 300 km/h»Valentino Rossi zog sich am ersten Trainingstag beim «Red Bull US GP» ausgezeichnet aus der Affäre. «Aber ich fühle mich hier wie auf meiner Offroad-Ranch in Tavullia.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Valentino Rossi (Yamaha/19.): «Es ist einfach so»Valentino Rossi hadert mit dem MotorLand Aragón und verbuchte im FP1 am Freitag einen Sturz. Der Yamaha-Star äußerte sich auch zu seinem ehemaligen Teamkollegen Maverick Viñales, der einen Platz hinter ihm landete.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Valentino Rossi: Zwei weitere Jahre mit Yamaha!Er bleibt das Zugpferd der MotoGP-WM: Superstar Valentino Rossi hat am Mittwoch für zwei weitere Jahre bei Yamaha unterschrieben, nachdem er 2014 mit starken Leistungen glänzte.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »