USA und China treiben die Verschuldung | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Staaten geben wieder mehr Geld aus, als sie haben: Defizite und Verschuldung steigen, beklagt der IWF und fordert eine Kehrtwende.

Die größten Schuldensünder: USA und China. Deutschland spielt den Musterknaben.Christian Lindner , Bundesminister der Finanzen, nimmt am «Semafor’s World Economy Summit 2024» teil. Bei der diesjährigen Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Washington beraten internationale Vertreter aus Politik und Wirtschaft unter anderem über die Entwicklung der Weltwirtschaft, die Inflation und die Reformpläne bei der Weltbank.

Christian Lindner , Bundesminister der Finanzen, nimmt am «Semafor’s World Economy Summit 2024» teil. Bei der diesjährigen Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Washington beraten internationale Vertreter aus Politik und Wirtschaft unter anderem über die Entwicklung der Weltwirtschaft, die Inflation und die Reformpläne bei der Weltbank.

Die stark ansteigenden Defizitquoten der USA und China schlagen auch auf ihre Schuldenquoten durch und treiben diese auf neue Rekorde: Dem IWF zufolge wird die US-Schuldenquote von 122,1% des BIP im vergangenen Jahr auf knapp 140% im Jahr 2029 zulegen. Und in China soll sie sich von 83,6% auf 110,1% erhöhen. Das erschwere obendrein den Kampf der Notenbanken gegen die zu hohe Inflation.

Im globalen Durchschnitt lag die Staatsverschuldung 2023 bei 93,2% der Wirtschaftsleistung und damit leicht unter dem Höchstwert während der Corona-Pandemie. Doch weil in vielen Ländern keine Konsolidierung stattfindet und finanzielle Haushaltspuffer fehlen, erwartet der IWF für 2029 global wieder eine Schuldenquote von knapp 99%.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Getrieben von USA und China: Verschuldung weltweit wieder auf dem VormarschNach einem Rückgang in den vergangenen Jahren wächst die öffentliche Verschuldung dem IWF zufolge weltweit bis zum Ende des Jahrzehnts wieder an. Eine Ausnahme stellt dabei Deutschland dar.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Börsen geben deutlich nach - Marktzinsen steigen weiterDJ MÄRKTE USA/Börsen geben deutlich nach - Marktzinsen steigen weiter NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen zeigen sich am Dienstag mit deutlichen Abgaben. Hintergrund sich nachlassende Zinssenkungeserwartungen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Der Börsen-Tag: BOJ-Kurswechsel sorgt für Nervosität an Asien-BörsenDer Börsen-Tag
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Börsen zu Handelsbeginn im MinusDJ MÄRKTE USA/Börsen zu Handelsbeginn im Minus NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street ist am Freitag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Der Dow-Jones-Index fällt kurz nach der Startglocke um 0
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Börsen starten nach Vortagesminus gut behauptetDJ MÄRKTE USA/Börsen starten nach Vortagesminus gut behauptet NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street ist am Donnerstag nach dem kräftigen Vortagesminus mit leichten Aufschlägen in den Handel gestartet.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »