USA: Peter Altmaier hält Zollabkommen bis Ende des Jahres für möglich

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zeigt sich mit Blick auf den Handelsstreit zwischen der EU und den USA zuversichtlich. Eine Einigung könnte es in wenigen Monaten geben.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in Washingtonund der EU um Optimismus. Der CDU-Politiker sagte in einer Rede beim German Marshall Fund in Washington, er halte eine Verständigung auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU bis Ende des Jahres für möglich, wenn der politische Wille da sei. Er sei davon überzeugt, dass im Falle einer Lösung mehr deutsche Unternehmen in den USA in neue Produktionskapazitäten investieren würden.

US-Präsident Donald Trump hat eine ganze Reihe von Handelskonflikten ausgelöst, darunter auch einen mit der EU. Er sieht sein Land in Handelsfragen benachteiligt. Mitte Mai hatte Trump angedrohte Sonderzölle auf Einfuhren von Autos aus der EU – die besonders deutsche Hersteller treffen würden – für ein halbes Jahr ausgesetzt. In dieser Zeit soll über ein Handelsabkommen verhandelt werden.

Altmaier betonte beim Marshall Fund die Bedeutung funktionierender deutsch-amerikanischer Beziehungen. Notwendig sei ein klares Bekenntnis zu einer fairen Partnerschaft. Mit Blick auf die Dynamik der Wirtschaft in Asien sagte Altmaier, die USA und Europa müssten enger zusammenarbeiten – in einer"neuen Ära" der Beziehungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ist der echt schon wieder fetter geworden?

Es ist eine der “hohen Tugenden” aller “gestandenen” Politiker, meist in Möglichkeiten zu schwelgen, nach dem Grundsatz: „Alles ist möglich!”

Es entzückt mich immer wieder, wenn Politiker in der „Möglichkeitsform“ sprechen! Klingt immer gut, da nichts bindendes ausgesagt wird! Und der „zu schnelle“ Leser transferiert diese Möglichkeiten leider, leider in und als seine Wirklichkeit!

😒 Und was sagen die Grünen dazu?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeswirtschaftsminister: Peter Altmaier will den Handelskonflikt mit den USA entschärfenDer Bundeswirtschaftsminister ist nach einem Treffen mit US-Finanzminister Mnuchin optimistisch, weitere Sonderzölle vermeiden zu können. Er sieht die USA als Partner. Kommt dann wieder die Erfolgsmeldung, der Zoll ist geringer ausgefallen als geplant? Ach da ist er, auf ' Tour '... Politiker Politik Tourismus Als wenn er etwas ändern könnte. Viele Wandergesprächspartner wissen nicht einmal, wo Deutschland liegt Das ist ausschließlich ein Thema für die 🇪🇺 Vor 20 Jahren hätte man den Menschen das noch verkaufen können. Das ist PR vom letzten Jahrhundert.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Altmaier glaubt an baldigen DurchbruchBei seinem Besuch in Washington bemüht sich Bundeswirtschaftsminister Altmaier um Optimismus im Zollstreit mit den USA. Er sagte, er glaube, dass bis Jahresende eine Lösung gefunden werden könne. Mit der Mafia ein bindendes Abkommen zu treffen ist einfacher und verbindlicher als mit Trump! 🤫 Und wie...soll das aussehn Wer vor ein paar wochen erkannt hat, das es Versäumnisse im Klimaschutz gegeben hat, sollte vielleicht auch mit Äusserungen zum Zollstreit vorsichtiger sein. Gerade bei so einem Kandidaten wie Trump.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Altmaier will Handelsstreit noch in diesem Jahr beilegenDer Wirtschaftsminister hält eine baldige Einigung zwischen der EU und den USA für möglich. Deutschland hat mit der USA einen Handelsstreit? Seit wann? Da können wir ja von Herrn peteraltmaier noch eine Menge lernen. Wie kann man als 'Opfer' einen von den USA provozierten 'Handelsstreit' (aka Handelsembargo) beilegen, nachdem Deutschland, wie auch die EU, sich bislang nur durch Untätigkeit ausgezeichnet haben? Traumdeutung! 🤦🏼‍♂️😂
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Angriffe auf Handelsschiffe: USA planen Koalition gegen IranNach dem Angriff auf mehrere Handelsschiffe im Persischen Golf wollen die USA eine Koalition von Staaten dazu bringen, gemeinsam die Routen zu schützen. Washington vermutet den Iran hinter den Attacken. Die USA wollen den Krieg und werden ihn am Ende auch bekommen, wenn wir nicht dagegen aufstehen. Iran Sogar bei den politischen Fehlern fällt Trump nichts eigenes ein. Die Koalition der Willigen... Hatten wir schon... Sehr Gut,
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

USA: Konfetti für die WeltmeisterinnenMit Fahnen, Trikots und Konfetti haben die New Yorker ihre Fußballweltmeisterinnen empfangen. Bei allem Jubel blieb auch noch etwas Platz für Politik: Gouverneur Cuomo überraschte mit einer Ankündigung. Von Antje Passenheim. Schöne Worte... Sind die, die diese verbreiten auch bereit, ihr Leben dem Fussball zu opfern? Die Steuben Parade war diesmal kürzer, da ist noch Konfetti übrig? Da brauchen manche Leute echt noch einen Grundkurs in Marktwirtschaft...
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

USA untersuchen Frankreichs geplante DigitalsteuerDer französischer Senat will heute ein Digitalsteuer-Gesetz verabschieden. Das verärgert Washington. US-Präsident Trump hat eine Untersuchung angeordnet, ob die Steuer unfair auf amerikanische Unternehmen abziele. USA Firmen sollten einfach mal Steuern zahlen Amazon zahlt in den USA weniger Steuern wie 20% der Geringverdiener. In Europa mit Sitz in Irland gar nichts. Apple wurde deswegen bereits mit 13 Mrd Nachzahlung zur Kasse gebeten. Die Amis mal wieder.....
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »