US-Behörden decken möglichen Plan für neue Attacke auf Kapitol auf

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

US-Behörden decken möglichen Plan für neue Attacke auf Kapitol auf USA USKapitol

Die US-Behörden haben eigenen Angaben zufolge mögliche Pläne von Extremisten für einen neuen Angriff auf das US-Kapitol an diesem Donnerstag aufgedeckt."Wir haben Geheimdiensterkenntnisse erhalten, die mögliche Pläne einer identifizierten Miliz für ein Eindringen in das Kapitol am Donnerstag, den 4. März, zeigen", erklärte die Kapitol-Polizei in Washington.

Bereits am Vorabend hatte die Kapitol-Polizei erklärt, die Sicherheitsvorkehrungen verschärft und die Zahl der eingesetzten Beamten rund um den Donnerstag erhöht zu haben. Grund seien"besorgniserregende Informationen und Geheimdiensterkenntnisse". Befürchtungen vor neuer Gewalt am 4. März gibt es schon seit Wochen, allerdings war unklar, wie konkret die Bedrohung ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wie kann man einen ' möglichen ' Plan entdecken ? SCHWACHSINN PUR . Bedrohungslage seit 9.11. ohnehin dauerhaft gegeben . Talentfreie Dummschwätzer Selbst Attacken auf Washington waren vorher klar erkennbar . Einfach mal das Handy nicht für Amazon und tic toc nutzen .

Ihr habt einiges aufzuholen in Sachen Biden-Bashing, Tagesschau-'Journalisten'. Gegen Trump habt ihr noch quasi täglich gehetzt - also haltet euch ran!

Je plakativer jeman Demokratie und Freiheit auf seine Fahnen schreibt desto wahrscheinlicher ist es, dass er ein gefährlicher Antidemokrat ist.

Geht's noch plumper?

Oh man...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Kongress: Wer ist verantwortlich für das Kapitol-Versagen?Hunderte gewaltbereite Trump-Anhänger hatten am 6. Januar das Washingtoner Kapitol gestürmt, Jagd auf Kongress-Mitglieder gemacht, Büros durchwühlt, Mobiliar zertrümmert, symbolische Gegenstände als
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Bitte der Polizei: Nationalgarde soll am US-Kapitol bleibenErst am Mittwoch waren Pläne für einen erneuten Angriff auf das US-Kapitol bekannt geworden. Die für das Parlament zuständige Polizei hat das Pentagon nun darum gebeten, die Nationalgarde länger in Washington zu stationieren. Amerika,Amerika... und dass soll 'ne Weltmacht und Vorbild sein? tja..die Zeiten ändern sich..es blieb nur marode bröckelnde Fassade ohne Hinterhof... Trump hat dieses Land endgültig in die Tonne getreten!! SAntifa und BlackLivesMatter sind halt Dauer-Chaoten
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Polizisten von Auto angefahren: US-Kapitol nach Sicherheitsvorfall abgeriegeltJunger Mann zeigt Zivilcourage und wird mit Messer schwer verletzt +++ Sommergefühle adé – es wird kühler und ungemütlich +++ Die News von heute im stern-Ticker. Hoffe dem Fahrer geht es gut.... 2 Tote. Attentäter und ein Polizist.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

US-Kapitol: Autofahrer rammt Polizisten in Washington D.C.Zwei Polizisten wurden in der Nähe des Kapitols von einem Wagen gerammt. Der Sitz des Kongresses wurde daraufhin abgeriegelt, die Polizeipräsenz erhöht. Bidans abgewickelte US Corp bleibt eingezäunt wie West Berlin. Gut so. Bestimmt ist putin daran schuld
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Angreifer fährt Polizisten am US-Kapitol an: Polizist und Fahrer sterben, zweiter Polizist verletztAm US-Kapitol hat ein Mann mit einem Auto zwei Polizisten angefahren. Der Fahrer wurde erschossen, ein Polizist ist seinen Verletzungen erlegen. Angreifer = Fahrer?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »