Urteil im Zoff um Akten zu Flutkatastrophe: NRW-Ministerin verstieß gegen Verfassung

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 53%

Düsseldorf Nachrichten

Landtag Nordrhein-Westfalen,Nordrhein-Westfalen,Polizei

Die SPD verlangte nach der Flutkatastrophe von 2021 mehr Akten, als das Ministerium herausgab. Die Partei klagte vor dem Landesverfassungsgericht.

vom Juli 2021 zu wenige Akten geliefert und so die Arbeit der Opposition behindert. Im Urteil heißt es dazu, konkret, die Ministerin habe den Beweisbeschluss zur Vorlage von Akten „nur unzureichend erfüllt und dadurch die sich aus der Landesverfassung ergebenden Rechte der Ausschussminderheit verletzt.“hatten in Münster geklagt, weil sie sich bei der Arbeit im PUA zur Hochwasser katastrophe schlecht informiert fühlten.

Die Abgeordneten hatten aber auch Akten mit Informationen zu dem Zeitraum bis September erwartet. Und tatsächlich stellte das Gericht jetzt fest, dass der Einsetzungsbeschluss des PUA Hochwasser einen Untersuchungszeitraum vom 9. Juli 2021 bis zum 9. September 2021 vorsieht.René Schneider , Sprecher im Hochwasser-PUA, ist naturgemäß zufrieden mit dem Urteil. Schneider: „Heute ist ein guter Tag für die parlamentarische Demokratie.

Landtag Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Polizei Flut Hochwasser Münster Bad Neuenahr-Ahrweiler Erftstadt Texttospeech

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil rechtskräftig: Habeck muss geheime Atomkraft-Akten offenlegenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sträubte sich vehement gegen die Herausgabe regierungsinterner Dokumente zur Atomkraft. Laut einem rechtskräftigen Gerichtsurteil muss er die Akten nun an Medien rausrücken. Die Folgen könnten erheblich sein.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Bad Reichenhall: Das Urteil im Fall Bürgerliste gegen die Stadt ist gefallenÖffentlich vs. Nicht-Öffentlich: Grundsätzlich sind Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse öffentlich. Das heißt, jeder kann dabei sein und zuhören. Aber es gibt Ausnahmen, bei denen die Türen geschlossen bleiben. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »

Bad Reichenhall: Das Urteil im Fall Bürgerliste gegen die Stadt ist gefallenÖffentlich vs. Nicht-Öffentlich: Grundsätzlich sind Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse öffentlich. Das heißt, jeder kann dabei sein und zuhören. Aber es gibt Ausnahmen, bei denen die Türen geschlossen bleiben. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »

Bad Reichenhall: Das Urteil im Fall Bürgerliste gegen die Stadt ist gefallenÖffentlich vs. Nicht-Öffentlich: Grundsätzlich sind Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse öffentlich. Das heißt, jeder kann dabei sein und zuhören. Aber es gibt Ausnahmen, bei denen die Türen geschlossen bleiben. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »

Bad Reichenhall: Das Urteil im Fall Bürgerliste gegen die Stadt ist gefallenÖffentlich vs. Nicht-Öffentlich: Grundsätzlich sind Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse öffentlich. Das heißt, jeder kann dabei sein und zuhören. Aber es gibt Ausnahmen, bei denen die Türen geschlossen bleiben. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »

Bad Reichenhall: Das Urteil im Fall Bürgerliste gegen die Stadt ist gefallenÖffentlich vs. Nicht-Öffentlich: Grundsätzlich sind Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse öffentlich. Das heißt, jeder kann dabei sein und zuhören. Aber es gibt Ausnahmen, bei denen die Türen geschlossen bleiben. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »